Hallo, ich bin auf der Suche nach Protokollen bzw. Quellen von der deutschen Friedensdelegation in Versailles. Sind diese ausschließlich in Archiven vorzufinden oder gibt es - wie es beispielsweise bei den Akten zur deutschen Auswärtigen Politik (ADAP) der Fall ist - Bücher, die eine bestimmte Anzahl an Quellen in verschiedenen Editionen zusammenfasst? Und wenn ja, wo können diese vorgefunden werden? Leider konnte ich bisher solch eine Quellenedition nicht vorfinden (außer die üblichen zum Kabinett Scheidemann, welche aber keine Dokumente zur Friedensdelegation in Versailles 1919 aufweist). Vielen Dank und liebe Grüße, Waterpolo :winke:
Im Quellenverzeichnis dieser Publikation sind als deutsche Dokumente, Protokolle und Stellungnahmen nur die unveröffentlichten Aktenbestände im Bundesarchiv erwähnt: https://books.google.de/books?id=We...tschland und die Reparation 1918/1919&f=false
Diese Disseration benutze ich - neben vielen anderen - derzeit auch für meine umfangreiche wissenschaftliche Ausarbeitung. Peter Krüger ist unentbehrlich bei der Untersuchung der Außenpolitik der Weimarer Republik. Aus SEO-Gründen für das Geschichtsforum erwähne ich, was ich über das Internet noch gerade auffinden konnte: Neben verschiedenen (gedruckten) Quellensammlungen, wie z.B. von Klaus Schwabe bzgl. des Friedensschlusses von Versailles, gibt es aus dem Jahre 1919 - in digitalisierter Form - die "Materialien, betreffend die Friedensverhandlungen - Der Notenkampf um den Frieden in Versailles. Reden und Noten." Dort sind - in Zeiträumen aufgeteilt - die Noten der deutschen Friedensdelegation vorzufinden. Über Google sofort in den ersten Suchergebnissen zu erreichen.[FONT="][/FONT]
Der Fokus liegt auf der deutschen Seite (deutsche Friedenspolitik unter Brockdorff-Rantzau in Versailles).