Das Leben der einfachen Römer

L

Lexi3112

Gast
Welchen Berufen gingen die einfachen Römer nach und wie sah ihr Familienleben aus. Gingen die Kinder zur Schule, mussten die Frauen zu Hause bleiben?
 
Die "einfachen Römer" waren Bauern (aufgrund des Kriegsdienstes veramten diese immer mehr und wurden deshalb auch schon während der Republik immer weniger wichtig, Abwanderung in die Städte ==> Proletarier = Besitzlose) oder Handwerker etc. (Plebejer). Dazu kommen die Sklaven, die je nach Qualifikation und Ausbildung eingesetzt wurden.

Zur Schulbildung: http://www.klassphil.uni-muenchen.de/~waiblinger/Schule.html
 
Der „einfache Römer“ konnte so ziemlich jeden Beruf haben: Händler, Handwerker, Kleinbauer, Tagelöhner, Friseur, Matrose oder Ruderer.
Falls er nicht als Kleinbauer auf dem Lande lebte wohnte er mitunter in den berüchtigten „insulae“, mehrstöckige Wohnblocks welche auch schon mal einstürzten
(der betroffene Bauherr wurde bei solchen Unfällen gelegentlich gelyncht).:p
Wie in dem Link schon gesagt war Bildung Privatsache. Man gab seine Kinder zu einem Lehrer gegen Bezahlung zur Ausbildung, Hauslehrer hatte nur die „upper class“.
Die Alphabetisierungsrate war relativ hoch, wie die Graffiti aus Pompeji beredt Zeugnis ablegen tat man sich aber auch damals schon schwer mit der Grammatik,
vom Stile eines Cicero sind diese Ergüsse weit entfernt.:rofl:

Aus Pompeji sind übrigens auch Frauen als Ladeninhaberin bekannt, normalerweise war aber die Arbeit Männersache.
Ausnahme natürlich "Frauensachen" wie z.B. Hebamme.
 
Zurück
Oben