G
Gast
Gast
Hallo,
ich befasse mich gerade etwas näher mit einer Persönlichkeit des Dritten Reiches. Dazu liegen mir diverse Biographien vor. Aus der Zeit zwischen 1947 und 2008. Was mir dabei aufgefallen ist, ist, dass keiner der Autoren irgendwie Bezug zu den vorherigen Autoren genommen hat. Deswegen fällt mir momentan die Einordnung der Persönlichkeit etwas schwer.
Ich habe vor, eine Art Beweis zu führen, dass meine Person typisch für die damalige Zeit war und zweitens dass auch die Biographen typisch für ihre jeweilige Zeit und den Umgang mit dem Widerstand waren.
Ich habe jetzt einer ersten aufschlussreichen Text von Müller gelesen (KJ Müller: Der deutsche Widerstand 1933-1945, darin: Ders.: Zur Histogriographie des Widerstandes). Damit kann ich schon sehr viel anfangen, meine Biographien scheinen durchaus typische Vertreter der von Müller aufgezeigen Phasen zu sein.
Mein Problem ist aber, dass der Müller-Text relativ kurz und vor allem relativ alt ist. Die letzten, neuen Biographien kann ich dabei nicht einordnen, weil die wichtige Zäsur von 1990 fehlt. Gibt es vielleicht einen guten Text bzw. ein gutes Buch über die Historiographie des deutschen Widerstandes von 1945 bis etwa 2000?
Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.
PS
Ein Buchtipp allgemein zum national-konservativen bzw. militärischen Widerstand wäre auch sehr nett. Danke vielmals
ich befasse mich gerade etwas näher mit einer Persönlichkeit des Dritten Reiches. Dazu liegen mir diverse Biographien vor. Aus der Zeit zwischen 1947 und 2008. Was mir dabei aufgefallen ist, ist, dass keiner der Autoren irgendwie Bezug zu den vorherigen Autoren genommen hat. Deswegen fällt mir momentan die Einordnung der Persönlichkeit etwas schwer.
Ich habe vor, eine Art Beweis zu führen, dass meine Person typisch für die damalige Zeit war und zweitens dass auch die Biographen typisch für ihre jeweilige Zeit und den Umgang mit dem Widerstand waren.
Ich habe jetzt einer ersten aufschlussreichen Text von Müller gelesen (KJ Müller: Der deutsche Widerstand 1933-1945, darin: Ders.: Zur Histogriographie des Widerstandes). Damit kann ich schon sehr viel anfangen, meine Biographien scheinen durchaus typische Vertreter der von Müller aufgezeigen Phasen zu sein.
Mein Problem ist aber, dass der Müller-Text relativ kurz und vor allem relativ alt ist. Die letzten, neuen Biographien kann ich dabei nicht einordnen, weil die wichtige Zäsur von 1990 fehlt. Gibt es vielleicht einen guten Text bzw. ein gutes Buch über die Historiographie des deutschen Widerstandes von 1945 bis etwa 2000?
Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar.
PS
Ein Buchtipp allgemein zum national-konservativen bzw. militärischen Widerstand wäre auch sehr nett. Danke vielmals