Little_Tiger
Mitglied
Vermutl. ist diese Frage für Historiker banal.
Aber ich habe eine Problem diese 'Völker' auseinander zu halten.
Liest man so in Wikipedia, über die Kelten, dann werden sie als Volk beschrieben
zwischen Nordspanien und Mitteleuropa (das heutige Deutschland/Böhnen).
Und dann verschwinden die Kelten von der Geschichtsschreibung
und Gallier und germanische Stämme tauchen auf.
Somit stellt sich die Frage, sind Germanen/Gallier die Nachfolger der Kelten.
(Umbenennung der Kelten durch die Römer)
Oder haben diese Völker nichts miteinander zu tun.....
Aber ich habe eine Problem diese 'Völker' auseinander zu halten.
Liest man so in Wikipedia, über die Kelten, dann werden sie als Volk beschrieben
zwischen Nordspanien und Mitteleuropa (das heutige Deutschland/Böhnen).
Und dann verschwinden die Kelten von der Geschichtsschreibung
und Gallier und germanische Stämme tauchen auf.
Somit stellt sich die Frage, sind Germanen/Gallier die Nachfolger der Kelten.
(Umbenennung der Kelten durch die Römer)
Oder haben diese Völker nichts miteinander zu tun.....