Sepiola
Aktives Mitglied
Das ist aber kein richtiges Latein.Ich halte es für eine liturgische Formel, abgekürzt.
IIV wäre für mich "In Iesu Votum"
Machen wir uns nichts vor: Die Buchstaben ergeben weder auf Deutsch noch auf Latein einen Sinn.
UkKwbHnü. Eine nur dem Schreiber allein verständliche Abkürzung würde ich auch ausschließen.
Ich würde auf einen Namen tippen, der im Lauf der Zeit unleserlich geworden ist und bei einer "Restaurierung" vollends verschlimmbessert wurde. Vielleicht lässt sich herausfinden, wem das Haus damals gehörte.