Allgemeinwissen-Quiz (Googeln verboten!)

Ich disqualifiziere mich selbst, weil ich jetzt gegoogelt habe.

Mit Maßeinheiten lag ich aber wohl nicht in der falschen Denkrichtung, auch wenn ich 38 bis 40 nicht gefunden habe. :motz:
 
Eine Vertiefung (kein Brunnen), die vielleicht teilweise natürlichen Ursprungs ist und in einer Burg zu finden ist, von der kaum noch etwas zu sehen ist, wird eher 40 Zoll als 40 Fuß tief sein.
 
Die Form lässt sich nicht mit der Maßeinheit beschreiben. Eigentlich ist alles da, es muss nur richtig zusammengesetzt werden.
 
Es könnte also eine Vertiefung in Elipsenform oder nahe dieser sein. Ob es darin Wasser gibt, ist vom Wetter abhängig. Also ist Wasser nicht wichtig. Ist das Gesuchte das, was man Schalen- oder Schälchensteine nennt.
 
Was macht man denn, wenn so eine fußförmige Vertiefung da ist?
...falls man noch nicht christianisiert ist, könnte man einen Piepmatz fangen, ihn hineinschmettern und die Zukunft aus den Gedärmen lesen.
...falls die Örtlichkeit Diskretion ermöglicht, könnte man sich auch über das Felsloch hocken...
Falls ein Schwert drin steckt, wird man Merlin eine Freude machen, wenn man es heraus ziehen kann.
 
Zurück
Oben