Assassinen

Dieses Thema im Forum "Der Islam und die Welt der Araber" wurde erstellt von Gaius Marius, 11. April 2006.

Schlagworte:
  1. Gaius Marius

    Gaius Marius Neues Mitglied

    Kann mir jemand genaueres über die Assasinnen berichten:
    Ein Orden fanatischer Moslems die gegen die Kreuzritter kämpften, sich allerdings auch für Auftragsmorde nicht zu schade waren. Anfüherer war der Alte vom Berge (der 1.: Hassan Ibn Saba).-> so weit so gut.
    Es ist mir schwer gefallen noch mehr Informationen zu den Assasinnen zu finden, kann mir jemand eine Literaturempfehlung geben?
     
  2. aquilifer

    aquilifer Aktives Mitglied

    Daftary, F., The Assassin Legends: Myths of the Ismailis, London 1995.
     
  3. Leopold Bloom

    Leopold Bloom Neues Mitglied

    Oder auch: Bernard Lewis. Die Assassinen.


     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2011
  4. Triere

    Triere Mitglied

    Nicht ganz. Soweit ich weiß, waren nicht die Kreuzritter ihre erwählten Gegner, sondern zumindest ursprünglich das sunnitische Bagdad.
    Lewis ist zu dem Thema wirklich ein sehr gutes Buch.
     
  5. Seldschuk

    Seldschuk Aktives Mitglied

    Habe ich auch so gehört. Da die Sekte des alten Mannes vom Berg eine schiitische Sekte war und von den Sunniten unterdrückt wurde, waren die Sunniten der eigentliche Gegner. Ich meine auch gelesen zu haben, dass die Assasinen mit den Kreuzfahrern zumindest teilweise gemeinsame Sache gemacht haben.
     
  6. Gaius Marius

    Gaius Marius Neues Mitglied

    Nachdem ich nun Lewis`: Die Assasinnen
    gelesen habe, wollte ich mich selbst noch mal berichtigen:
    Die Kreuzfahrer waren nicht, oder nicht unbedingt, die Feinde der Assasinnen, sondern wie schon richtig bemerkt die Sunniten( die Assasinnen gehörten zu den Ismailiten, einer Gruppe der Schiiten).

    Es gibt sogar Aufzeichnungen, in denen die Kreuzfahrer als Verbündete der Assasinnen bezeichnet werden.
     
  7. Alexander4:)

    Alexander4:) Neues Mitglied

    Assassinen?

    Hallo!

    Seitdem ich Assassin's Creed gespielt habe, bin ich fasziniert von den Assassinen.

    Wahrscheinlich werde ich in nächster Zeit Dan Browns Illuminati lesen, da es dort über Assassinen geht.

    Den wiki-Artikel habe ich mir gerade schon mal durchgelesen und jetzt auch ausgedruckt.

    Gibt es noch weitere wissenwerte Infos zu den Assassinen, gute Links oder schöne Bilder?
    Dann postet es bitte!

    Danke,
    Mit vielen Grüßen
    Alexander

    EDIT: Haben diesen Thread schon gefunden und werde ihn in den nächsten Tagen lesen, aber ich denke, dass sich meine Fragenstellung ein bissel unterscheidet.
     
  8. JetLeechan

    JetLeechan Aktives Mitglied

    Eigentlich gehts in Illuminati nicht um Assassinen, nicht mal Ansatzweise.:p Ist aber nicht schlecht, kann man sich reinziehn.

    In Ehrenkreutz' Saladin gibt er einen genaueren Einblick in die Kämpfe auf Saladins Feldzug gegen die Assassinen.

    Im Karfunkel Heft mit der Titelstory zu den Päpsten in Avignon war ein bebilderter Artikel über die Assassinen. Mittelalter.Com - Alles aus dem, über & für das Mittelalter! - Karfunkel 77 : Avignon - Der Papst im Exil KARF77
     
    1 Person gefällt das.
  9. Serapis

    Serapis Neues Mitglied

    Dan Browns Buch dient maximal zur Unterhaltung aber sicher nicht zur Geschichtsbildung. Über die Assassinen gibts mW. mehr Spekulation als gesichertes Wissen. Wäre ein Thema mit dem sich ein Historiker profilieren könnte.
     
    1 Person gefällt das.
  10. florian17160

    florian17160 unvergessen

    Jetzt weiss ich wenigstens, wovor ich meinen Enkel warnen muss.
    Es gibt immer wieder Kinder, die denken, ein Spiel ist real.

    Dan Brown hat in Illuminati gar nichts über Assassinen geschrieben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2008
  11. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

  12. FoxP2gen

    FoxP2gen Neues Mitglied

    Wenn du an Unterhaltungsliteratur zu dem Thema interessiert bist, lies Wolfgang Hohlbein.

    Der gute Mann vermischt seine Historischen Romane zwar gern mit einem Bisschen Fantasy, aber sie lesen sich trotzdem ganz gut. :D Viel Wahrheit wirst du aber , das behaupte ich einfach mal so , nicht darin finden.

    Die Assassinen oder auch Hashishin, wie sie genannt werden, sollen angeblich eine besonders ausgebildete Truppe von Meuchelmördern gewesen sein, angeführt von Sheik Sinan. Diese Männer sollen angeblich mit Hilfe von Drogen willenlos und bärenstark gemacht worden sein, so dass sie den Tod nicht fürchten und für ihren Anführer alles tun. Sie lebten in einer Wüstenfestung die nie jemand zu Gesicht bekam (ausgenommen den paar in den Romanen Auserwählten - ein Schelm, der Böses dabei denkt :devil:) und konnten sich wie Schatten bewegen: lautlos und unsichtbar.

    Allerdings... möchte ich den Wahrheitsgehalt dieser Zusammenfassung doch eher in den Bereich der Legendenbildung legen ;) .

    Spiel lieber "Hitman" o.ä. das ist zwar auch nur Fiktion aber es spielt zumindest in der realen Welt *g*

    :winke:
     
  13. Gaius Marius

    Gaius Marius Neues Mitglied

    Wenn du dich wirklich für die Assasinnen interessierst, dann lies Lewis:"Die Assasinnen" (oben schon erwähnt). Durch Romane oder Terra X wirst du nichts verlässliches rausfinden.

    Trivialliteratur zu dem Thema gibt es einiges - größtenteils Schwachsinn. Wie schon an anderer Stelle geschrieben: Bartols "Alamut" kann ich nur empfehlen (ist aber etwas anspruchsvoller und vielleicht nicht so leicht zu lesen).

    Zu Hohlbein kann ich nichts sagen, hab ich nicht gelesen. Ich kenne noch Berlings "Das Paradies der Assasinnen", welches aber ziemlich planlos und undurchdacht geschrieben ist.
     
    1 Person gefällt das.
  14. arwen

    arwen Neues Mitglied

    Interessant wäre ja auch mal zu wissen, ob ein direkter Bezug oder warum überhaupt ein Bezug zwischen assassin (engl.)- Attentäter und den Assassinen besteht.
    Weiß da jemand mehr zu?
     
  15. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Du meinst, ob die Etymologie des europäischen Wortes Assassin, Assassine, Asesino das arabische ḥaššāšīn ist? Ja. Erstbeleg bei Wilhelm von Tyrus.
     
  16. arwen

    arwen Neues Mitglied

    Ja, das meinte ich.
    Inwiefern gibt es bei Wilhelm von Tyrus den Erstbeleg? Hab bei wiki nichts zu gefunden... :grübel:
     
  17. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Er ist halt der erste, der das Wort Assassine in die europäischen Sprachen einführt.
    Historia rerum in partibus transmarinis gestarum, Buch XIV, Kap. 19:
    "Praedictam vero Paneadensium urbem, quam ita diximus domini sui absentia superatam, quidam Assissinorum magistratus, Emir Ali nomine, a populo suo diu possessam, suscepta pro ea compensatione placita, nostris non multo ante tempore resignaverat et tradiderat habendam, quam sine intervallo rex praedicto viro, jure haereditario concesserat possidendam. Quis autem sit Assissinorum populus, et quam frivolas et Deo odibiles sequatur traditiones, in sequentibus loco et tempore docebimus; interim autem id de eis novisse sufficiat, quia populus est Christianis, et aliarum sectarum nationibus, et maxime principibus suspectus admodum et merito formidabilis."

    Und in Buch XX, Kap. 31:
    "In provincia Tyrensi, quae Phoenicis dicitur, circa episcopatum Antaradensem, est quidam populus, castella decem habens cum suburbanis suis; estque numerus eorum, ut saepius audivimus, quasi ad sexaginta millia, vel amplior. Hi non haereditaria successione, sed meritorum praerogativa magistrum solent sibi praeficere et eligere praeceptorem, quem spretis aliis dignitatem nominibus, Senem vocant; cui tantae subjectionis et obedientiae vinculo solent obligari, ut nihil sit tam durum, tam difficile tamque periculosum, quod ad magistri imperium, animis ardentibus non aggrediantur implere. Nam inter caetera, si quos habent principes odiosos aut genti suae suspectos, data uni de suis, vel pluribus, sica, non considerato rei exitu, utrum evadere possit, illuc contendit, cui mandatum est; et tam diu pro complendo anxius imperio, circuit et laborat, quousque casu injunctum peragat officium, praeceptoris mandato satisfaciens. Hos tam nostri quam Sarraceni (nescimus unde deducto nomine) Assissinos vocant."
     
  18. Cephalotus

    Cephalotus Aktives Mitglied

    Gehört zwar nicht direkt zu den Assassinen, aber weil grad Wilhelm von Tyrus angesprochen wurde.

    Da gibt es eine ganz interessante Seite mit einer deutschen Übersetzung der Chronik.

    Geschichte der Kreuzzüge und des Königreichs Jerusalem

    Den Passus mit den Assassinen kann man da auch nachlesen...

    Viele Grüße,

    Bernd
     
    1 Person gefällt das.
  19. Alexander4:)

    Alexander4:) Neues Mitglied

    ES IST GRAUENHAFT!
    Ich habe es letzte Woche bei Thalia entdeckt und es ist einfach verblödend.
    Das erste Kapitel füllt er mit sehr vielen Informationen und die Karten mögen auch gefallen, aber es gibt kein Thema und der Stil ist schlecht.
    Das Glossar mit den Namen, sowie das mit den Bedeutungen werde ich kopieren und es weiterverkaufen.

    Mir sind dabei aber noch eine Fragen gekommen:
    1) Dürfen Assassinen überhaupt Frauen haben?
    Ich denke ja eher weniger, im Buch wird der Harem ja auch dazu benutzt die Fidai gefügig zu machen. Im Buch aber hat der Wesir von Masyaf eine Frau.

    Es gibt außerdem mehr als einen Fehler im Buch: um 1100 wurden die Assassinen in Syrien ansässig. 1150 trat erst der "Alte vom Berge" in Erscheinung. Im Buch ist dieser schon ein alter Mann und der Anführer der Assassinen in Syrien von Beginn an.
    Mein Urteil: Unrealistisch und verdoofend. Kauft es nicht !
     
    2 Person(en) gefällt das.
  20. Mercy

    Mercy unvergessen

    Der Betrogene ist weiser als der Nichtbetrogene, heißt es bei Kierkegaard. :winke:
     

Diese Seite empfehlen