Atlantis: ja oder nein

Dieses Thema im Forum "Antikes Griechenland" wurde erstellt von Beowulf, 10. April 2007.

?

Gab es Atlantis

  1. Na klar!

    20 Stimme(n)
    24,4%
  2. Weiß man's?

    27 Stimme(n)
    32,9%
  3. Ist doch nur ein Märchen.

    23 Stimme(n)
    28,0%
  4. Woher soll ich das wissen?

    12 Stimme(n)
    14,6%
  1. saxo

    saxo Gesperrt

    Ach - man hat aufgehört zu suchen? Dann kann man es freilich nicht finden...
    Nicht sein kann, was nicht sein darf? Außerdem beschreibt Platon nicht nur, sondern er berichtet auch: geschichtliche Ereignisse im Zusammenhang mit Griechenland (Krieg).
     
  2. lynxxx

    lynxxx Neues Mitglied

    These: Troja=Atlantis ist ja noch nicht so lange her. Siehe meine Links oben.
     
  3. Dieter

    Dieter Premiummitglied


    Die Frage, ob es sich um eine Fiktion handelt oder eine Lokalisierungsmöglichkeit besteht, ist von jeher umstritten. Darüber ist inzwischen so viel sinniges und unsinniges geschrieben worden, dass allseits Ermüdungserscheinungen aufgetreten sind.

    Wenn es dir Spaß macht, Saxo, suche ruhig weiter!
     
  4. Themistokles

    Themistokles Aktives Mitglied

    Es ist nur mehr als auffällig, dass die atlantische Gesellschaft fast genauso aussieht wie Plato es in der Politeia für den perfekten Staat wünscht. Wollte er seine Vision durch Beispiele aus der Vergangenheit belegen oder fühlte er sich durch Atlantis inspiriert?
    Wieso hat denn niemand die geschichtlichen Ereignisse mit unseren Kenntnissen über Griechenland verglichen? Damit wäre doch leicht ein Hinweis auf Atlantis zu finden.
     
  5. hyokkose

    hyokkose Gast


    Man hat es doch schon an tausend Orten gefunden - wo immer man sucht, wird man auch "fündig".

    Es wird inzwischen ganz schön schwierig, die Orte zu finden, wo noch nicht gesucht worden ist...
     
  6. Reinecke

    Reinecke Aktives Mitglied

    Ganz klar: Ja! Atlantis existierte und existiert noch heute in den Schriften Platons und der Phantasie zigtausender Menschen :O.
    Aber mal ernsthaft. Die Idee, es habe vor 10.00 Jahren eine später versunkene Insel im Atlantik gegeben ist eher albern. Bleibt also die Frage: Wenn Solon irgendwelches Wissen in Ägypten erwarb (Wie von Platon dargestellt), hat dies irgendeine historisch belegbare Grundlage. Ich find die Interpretation Atlantis=Troja sehr hübsch und plausibel (Dazu sehr zu empfehlen: Der Roman "Troja" von Gisbert Haefs), aber es gibt wohl auch andere.
     
  7. Reinecke

    Reinecke Aktives Mitglied

    "Belegen" ist mE nach das falsche Wort. Legitimieren trifft es wohl besser. ("Seht mal, Leute, ich erzähl wirklich keinen Stuss! Damals, vor einer Millionen Jahren, hat das ganze mit der Tyrannei ähh den Philosophenkönigen doch auch geklappt..."). Ich bin kein allzugroßer Platon-Fan...
     
  8. tela

    tela Aktives Mitglied

    z.B. Eberhard Zangger, Atlantis. Er ist auch für die Gleichsetzung der Troja-Geschichte mit der Atlantis-Geschichte.
     
  9. Hamburger

    Hamburger Gesperrt

    Ich halte die Möglichkeit an eine alte überlieferte Legende, die ihren Ursprung in einem plötzlichen Klimawandel für plausibler. Um 9000- 8500 v.der jetzigen Zeit folgte eine plötzliche Temperaturschwankung. Da dieser starke Klimawandel belegbar ist und auch stimmig mit Platons Angabe, könnte es sein, daß der Meeresspiegel anstieg und die ein und andere Katastrophe auslöste.
     
  10. zaphodB.

    zaphodB. Premiummitglied


    OMG...und das ist wirklich nicht von Monty Python ? :autsch: :rofl:
    Ich hätte noch ne Atlantis-Theorie.Danach soll es in der Cyrenaika im heutigen Lybien gelegen haben.Die soll früher eine Insel gewesen sein,die verlandet sein solle und Teil der Wüste wurde.Nur warum gibt es dann dort keine Bauten oder Artefakte davon :grübel:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Mai 2007
  11. Alkuin

    Alkuin Gesperrt

    Atlantis

    Folgende Fragen habe ich zu 'Atlantis':

    1) Woher kommt das Thema "Atlantis"?

    2) Welche verschiedene Auffassungen gab es?

    3) Warum wurde es so kontrovers diskutiert?

    4) Wie ist der aktuelle Forschungsstand?

    Ich wünsche uns eine ertragreiche Diskussion!

    Alkuin
     
  12. Ashigaru

    Ashigaru Premiummitglied

    Der antike Philosoph Platon hat diesen Ort in seinen Dialogen "Timäus" und "Kritias" als erster erwähnt.

    Es gibt unzählige. Die wissenschaftlich gängigste ist, dass Atlantis eine Utopie von Seiten Platons darstellt, sozusagen als perfekte Gesellschaft. Da können andere aber sicher mehr zu sagen.

    Es gibt für Atlantis keine weiteren authentischen Nachweise aus der Antike; die Kontroverse liegt eben darin, ob es sich um einen real existierenden Ort oder nur eine Schöpfung Platons handelt. Viele Forscher, besonders Laien, treibt es umher, der Entdecker des wahren Atlantis zu werden.

    Siehe Frage 2. Ansonsten gibt es wie gesagt unzählige Laientheorien, die meist mit Wissenschaft nicht viel zu tun haben - neulich las ich die besonders absurde Vermutung, Atlantis sei in Wahrheit ein riesiges Raumschiff gewesen, dass in den Ozean fiel.
     
  13. hyokkose

    hyokkose Gast

    Kurze Fragen, kurze Antworten

    Von einer offensichtlich fiktiven Erzählung Platos. Frühere oder unabhängige zeitgleiche Quellen stehen nicht zur Verfügung.



    So viele wie Sand am Meer. Das liegt daran, daß einerseits die Beschreibung Platos die Phantasie anregt, andererseits Platos Angaben mit keinem Ort auf diesem Planeten übereinstimmen.


    Siehe Antwort zu Frage 2. Um Kaisers Bart läßt es sich herrlich streiten.



    Atlantis - Wikipedia
     
  14. Alkuin

    Alkuin Gesperrt

    @ Ashigaru u. Hypokose: Vielen Dank für die Beiträge

    Alkuin
     
  15. Vercingetorix01

    Vercingetorix01 Gesperrt

    Autsch!

    Aber wieder einer mehr für Yokkos Sammlung. :D
     
  16. Alkuin

    Alkuin Gesperrt

    Timaios

    Ich möchte einmal die Stellen bezüglich 'Atlantis' aus den 'Timaios' von Platon zitieren:

    "die Schriften berichten, welch riesige Macht eure Stadt einst Einhalt gebot, als jene in ihrer Selbstüberhebung gegen ganz Europa und Asien zog, von weit her vom Atlantischen Ozean kommend. Damals nämlich war das Meer dort noch befahrbar; denn vor der Meerenge, die man, wie ihr sagt, 'Säulen des Herakles' [meint Gibraltar!] nennt, gab es eine Insel. Diese Insel aber war größer als Libyen und Asien zusammengenommen, von welcher die damaligen Reisenden zu den anderen Inseln gelangen konnten und von den Inseln zu dem ganzen gegenüberliegenden Festland, das sich um das wirkliche Meer erstreckt. Denn all das, was innerhalb der erwähnten Meerenge liegt, erweist sich als Bucht mit einer Art enger Einfahrt. Jener könnte wirklich als Ozean und das Land, das ihn umgibt, mit vollem Recht als Kontinent bezeichnet werden. Auf dieser Insel Atlantis bestand eine bedeutende und bewundernswerte Königsmacht, die über die ganze Insel herrschte, über viele andere Inseln und über Teile des Festlands. Überdies beherrschte siei auch die Länder, die von hier aus innerhalb liegen, nämlich Libyen bis an die Grenze Ägyptens und Europa bis nach Tyrrhenien.
    Nachdem diese Macht vollständig an einem Ort zusammengezogen war, trachtete sie danach, die Gebiete bei euch und bei uns und die anderen innerhalb der Meerenge mit einem einzigen Ansturm zu versklaven. Damals, Solon, wurde die Macht eurer Stadt durch Tapferkeit und Stärke für alle Menschen strahlend sichtbar. Da sie alle an Beherztheit und Kriegstechniken überragte, führte sie zunächst die Griechen an, geriet dann aber nach dem Abfall der anderen - in der Not allein zurückgeblieben - in die äußersten Gefahren, überwand aber die Angreifer, errichtete ein Siegeszeichen und verhinderte so, daß die noch nicht Versklavten versklavt wurden, alle anderen aber, soweit wir innerhalb der Säulen des Herakles wohnen, befreite sie uneigennützig. Als sich später dann gewaltige Erdbeben und Überschwemmungen ereigneten, versank binnen eines einzigen schlimmen Tages und einer einzigen schlimmen Nacht bei euch das ganze kämpferische Volk in der Erde und die Insel Atlantis verschwand ebenso, indem sie ins Meer eintauchte. Deshalb ist auch jetzt der Ozean dort nicht befahrbar und unerkundbar, weil Schlamm in geringer Tiefe ein Hindernis bildet, den die versinkende Insel aufwirbelte."
    [T. Paulsen, Platon, Timaios, S. 27ff]

    Es wird also von einem Imperium gesprochen, welches vor Gibraltar m Atlantischen Ozean gewesen sein soll und Athen bedrohte. Diese Macht sei von den Athenern in ihre Schranken verwiesen worden.

    Durch Naturkatastrophen sei die Insel Atlantis (s. Name 'Atlantischer Ozean'!) ins Meer versunken.

    Soweit erste einmal Platon.

    Alkuin
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2007
  17. Hurvinek

    Hurvinek Gast

    Na weil der Erst-Buchautor von "Atlantis" dieses selbst als Schlaraffenland welches aus purem Gold sei beschrieb. Alle dort lebenden Menschen seien steinreich gewesen und hätten sogar (man mag es ja nicht glauben, was Leute für einen Stuss erfinden) den südamerikanischen Indios das Lesen und Schreiben beigebracht. Wozu die Regenwald-Indios damals Lesen und Schreiben erlernen sollten - das ist wie ne Zirkusnummer: ein Pferd könne rechnen und wiehert das entsprechende Ergebnis. Letztendlich hat das Pferd aber keinerlei Vorteil seiner Rechenkünste.
     
  18. Alkuin

    Alkuin Gesperrt

    @Hurvinek:

    Meinst Du mit "Erst-Buchautor" Platon?

    Alkuin
     
  19. Hurvinek

    Hurvinek Gast

    Ja.
    Das mit den Indios stammt nicht von Platon, das wurde erst im 20.Jhd. kolportiert.
     
  20. Alkuin

    Alkuin Gesperrt

    @ Hurvinek:

    Danke!

    Ich möchte Dir nun eine Theorie von mir vorstellen:

    DIE INSEL ATLANTIS IST DIE USA!

    Folgende Gründe sprechen dafür:

    1) eine "riesige Macht"

    2) "gegen Europa und Asien"

    3) "weit vom Atlantischen Ozean"

    4) ein "Kontinent" ("Amerika")

    5) die Macht herrschte über viele Inseln (s. Karibik), Teile des Festlandes (s. NATO), Libyiens (s. Reagans Angriffe auf Gadafi).

    Also eindeutig: Platon sah in prophetischer Weise das Imperium der USA voraus!

    Was hältst Du davon?!

    Und dann ist zu bedenken:

    die Insel Atlantis verschwand im Meer.

    Das würde also noch kommen.

    Alkuin
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2007

Diese Seite empfehlen