Bar oder Karte?

Dieses Thema im Forum "Historische Hilfswissenschaften mit Genealogie" wurde erstellt von El Quijote, 2. Dezember 2022.

  1. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    2 € Frankreich 2001
    2 € Spanien 2001
    2 € Deutschland 2022 D Sonderprägung Thüringen (Wartburg)
    1 € Frankreich 2001
    50 ct. Belgien 1999 (noch von vergangener Woche)
    10 ct. Belgien 2012 (noch von vergangener Woche)
    2 ct. Dtld. 2012 D (noch von vergangener Woche)
     
  2. Ugh Valencia

    Ugh Valencia Aktives Mitglied

    10 ct, D, 2006
    10 ct, D, 2002
    2 ct, D, 2015
    1 ct, D, 2019
    1 ct, D, 2011
     
  3. Carolus

    Carolus Aktives Mitglied

    20 ct. 2013 Deutschland
    10 ct. 2011 Frankreich
    10 ct. 1999 Belgien
    1 ct. 2002 Deutschland
    1 ct. 2002 Deutschland (könnte auch 2003 - da ist die Münze schon zu sehr verkratzt, trotz Handyfoto und Vergrößerung kann ich da nicht mehr erkennen)
     
  4. Riothamus

    Riothamus Aktives Mitglied

    1 ct Deutschland 2002 J
    1 ct Deutschland 2004 G
    1 ct Deutschland 2008 J

    50 ct Finnland 2000

    1 € Deutschland 2002 F oder D (nicht lesbar)
    1 € Griechenland 2007
    2 € Deutschland 2002 F
    2 € Deutschland 2005 50 Jahre Staatsvertrag (Die Prägestätte ist nicht zu finden.)
    2 € Spanien 2013
     
  5. Mittelalterlager

    Mittelalterlager Aktives Mitglied

    Moin Rio

    2 Euro Staatsvertrag 2007 meinst Du ja wohl!? Die Prägestätte sollte auf der Rückseite rechts neben dem Jahr stehen.
     
  6. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    2 € Österreich 2011
    2 € Österreich 2002
    1 € Frankreich 2001
    1 € Niederlande 1999
    50 ct. Belgien 1999
    50 ct. Italien 2002
    10 ct. Belgien 2012
    10 ct. D’land 2002 G
    1 ct. D’land 2009 A
     
  7. Riothamus

    Riothamus Aktives Mitglied

    Nochmal mit Lupe: Da steht eindeutig 2005. Wirklich eindeutig und gut zu lesen. Schon mit bloßem Auge.

    Und die Prägestätte finde ich nirgends.
     
  8. Mittelalterlager

    Mittelalterlager Aktives Mitglied

    Moin
    Schick mir mal das Bild als PN, das ist schlicht nicht möglich und kann normal auch keine FP sein!!
    Eventuell eine Fälschung!

    Ah, meinst Du Österreich!, nicht D
    Da gibt es dann auch kein Münzzeichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2023 um 11:32 Uhr
  9. Pardela_cenicienta

    Pardela_cenicienta Aktives Mitglied

    1 €: Irland 2002, Frankreich 1999
    50 ct: Italien 2002, Deutschland 2002
    20 ct: Deutschland 2022 F, 2020 J, Slowenien 2009,
    5 ct: Spanien 2016,
    1 ct: Deutschland 2002 G

    Nächsten Samstag wird's wieder mehr spanisch sein.
     
  10. Riothamus

    Riothamus Aktives Mitglied

    Ah, jetzt, ja! Österreich. Das habe ich gerade auch entdeckt. Ohne Nationales Symbol hatte ich nur auf die Sprache geschaut.

    Das muss also in

    2 € Österreich '50 Jahre Staatsvertrag'

    geändert werden.
     

Diese Seite empfehlen