Frank Rexroth schreibt bei "deutsche Geschichte im Mittelalter" in Bezug auf den bayerischen Landrieden von 1244: "den Bauern verbietet der bayerische Landfriede nicht nur das Tragen von Waffen, sondern auch von langem Haar, ihre Kleidung soll einfach und grau, ihre Schuhe nur aus Rindsleder sein." 2 Fragen: war das auch in anderen Regionen vorgeschrieben? Was hat die Farbe der Kleidung oder das Material der Schuhe mit der Bewahrung des Landfriedens zu tun? :grübel: