Bundeswehr und Wehrmacht

Dieses Thema im Forum "BRD | DDR" wurde erstellt von spnelli6, 27. September 2012.

  1. spnelli6

    spnelli6 Gast

    Hallo!

    Im Rahmen einer Hausarbeit beschäftige ich mich momentan mit der Frage, welche Aspekte in der Bundeswehr im Gegensatz zur Wehrmacht neu waren. Ich beziehe mich hier vor allem auf die sogenannte Innere Führung sowie der Selbstdarstellung der Bundeswehr.
    Zu diesem Thema gibt es viel Literatur, aber was die Quellenlage angeht, stehe ich vor einem Problem. Wer kennt Quellen zu diesen Themen, was sowohl die Bundeswehr als auch die Wehrmacht betrifft (die Himmeroder Denkschrift nutze ich bereits).
    Über weitere inhaltliche Anstöße freue ich mich auch.

    Danke schonmal!
     
  2. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Ich nehme nicht an, dass ich dir mit dem Begriff "Staatsbürger in Uniform" etwas neues an die Hand gebe? Gegenüber der Reichswehr als "Staat im Staate" (gemeint die Weimarer Republik).
     
  3. thanepower

    thanepower Aktives Mitglied

  4. floxx78

    floxx78 Aktives Mitglied

    Das ist eine recht vage Anfrage. Welche Quellen genau werden gesucht? Da gibt es rechtliche Bestimmungen, die z. T. auch online einsehbar sind, Reden und Denkschriften, Zeitungsberichte, Briefe und Tagebücher, filmische und literarische Bearbeitungen etc.
     
  5. Melchior

    Melchior Neues Mitglied

    @spenelli6

    wie tief möchtest Du denn für Deine Hausarbeit in Quellen einsteigen?

    Wenn Du tatsächlich in das Bundesarchiv/Militärarchiv einsteigen möchtest, ich verlinke Dich anschließend mit Findbüchern, mußt Du ziemlich viel Zeit investieren.

    M.
     
  6. Melchior

    Melchior Neues Mitglied

    @spenelli6

    Für die Bundeswehr:

    Im Bundesarchiv, Militärarchiv, Findbuch BW1, Abteilung "Personal-, Sozial- und Zentralangelegenheiten", dort auch Personalführung, Disziplinarordnung:

    http://startext.net-build.de:8080/b...ndex.htm?kid=430F5B98320B43999D36E05B0AE2CE61

    Vergl. im gleichen Findbuch auch die Abteilung "Recht".

    Darüber hinaus zu den Anfängen der "Inneren Führung", Lehrstab A Sonthofen, Findbuch BW 11 VI

    http://startext.net-build.de:8080/b...ndex.htm?kid=430F5B98320B43999D36E05B0AE2CE61


    Dann "Militärischer Führungsrat", BW 17

    http://startext.net-build.de:8080/b...ndex.htm?kid=430F5B98320B43999D36E05B0AE2CE61

    und BW 1, Teil "Presse- und Informationsstab"

    http://startext.net-build.de:8080/b...ndex.htm?kid=430F5B98320B43999D36E05B0AE2CE61

    Das sollte als Einstieg ersteinmal reichen.

    Wehrmacht:

    RW 59, "Personalverwaltende Stellen der Wehrmacht", hie würde ich zu den Druckschriften raten, da Dein Ansatz ja auch die Selbstdarstellung ist.

    http://startext.net-build.de:8080/b...ndex.htm?kid=430F5B98320B43999D36E05B0AE2CE61

    Dazu auch, Findbuch R 55, Aktenbestand des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda, dort gab es bestimmt einen Verbindungsoffizier zum Reichskriegsministerium bzw. später dann zu OKW und wahrscheinlich auch zu den drei Teilstreitkräften, siehe dort auch Propagandakompanien.

    http://startext.net-build.de:8080/b...ndex.htm?kid=430F5B98320B43999D36E05B0AE2CE61

    Wenn Du Fragen hast, dann frag.

    M.
     
    1 Person gefällt das.
  7. Wahnfried

    Wahnfried Neues Mitglied

    Bundeswehr: Traditionserlass und Widerstand

    Einen guten Einstieg findest du in der nachfolgender Rede:

    Ulrich de Maizière
    Der Widerstand formt das Traditionsbild der Bundeswehr

    Gedenkrede des Generalinspekteurs der Bundeswehr General Ulrich de Maizière am 20. Juli 1966 in der Bonner Beethovenhalle

    http://www.20-juli-44.de/pdf/1966_maiziere.pdf


    Traditionserlass der Bundeswehr

    Traditionserlass der Bundeswehr, 03.10.2005 (Friedensratschlag)
    Traditionserlass Wikipedia

    Ein interessanter Nebenaspekt ist die Namensgebung der Bundeswehr Kasernen im Laufe der Geschichte unserer Bundesrepublik

    z.B. aktuell:

    Bad Reichenhall: Bundeswehr beendet Namensstreit

    weitere Beispiele lassen sich finden
     
    1 Person gefällt das.

Diese Seite empfehlen