GermagnaMania
Neues Mitglied
Irenäus von Lyon (135 - 200) erzählt von in Germanien gegründeten Kirchen. Deren Überreste werden zwar nach fast zwei Jahrtausenden so gut wie unauffindbar sein, weil sie höchstwarscheinlich aus Holz waren, aber wir haben noch diese kostbare Erwähnung, welche zwar nur nebenbei gemacht wird, aber trotzdem uns von ihrer Existenz erzählt.
"Wie ich schon sagte, hat die Kirche, die diese Verkündigung und diesen Glauben empfangen hat, obwohl sie über die ganze Welt verstreut ist, ihn doch sorgfältig bewahrt, als ob sie nur ein Haus bewohnte. Sie glaubt auch an diese Punkte, als ob sie nur eine Seele und ein und dasselbe Herz hätte, und sie verkündet sie und lehrt sie und überliefert sie in vollkommener Harmonie, als ob sie nur einen Mund besäße. Denn wenn auch die Sprachen der Welt verschieden sind, so ist doch die Bedeutung der Überlieferung ein und dieselbe. Denn die Kirchen, die in Germanien gegründet wurden, glauben und überliefern nichts anderes, ebenso wenig die in Hispanien, die in Gallien, die im Osten, die in Ägypten, die in Libyen und die in den zentralen Regionen der Welt."
www.newadvent.org
"Wie ich schon sagte, hat die Kirche, die diese Verkündigung und diesen Glauben empfangen hat, obwohl sie über die ganze Welt verstreut ist, ihn doch sorgfältig bewahrt, als ob sie nur ein Haus bewohnte. Sie glaubt auch an diese Punkte, als ob sie nur eine Seele und ein und dasselbe Herz hätte, und sie verkündet sie und lehrt sie und überliefert sie in vollkommener Harmonie, als ob sie nur einen Mund besäße. Denn wenn auch die Sprachen der Welt verschieden sind, so ist doch die Bedeutung der Überlieferung ein und dieselbe. Denn die Kirchen, die in Germanien gegründet wurden, glauben und überliefern nichts anderes, ebenso wenig die in Hispanien, die in Gallien, die im Osten, die in Ägypten, die in Libyen und die in den zentralen Regionen der Welt."
CHURCH FATHERS: Against Heresies, I.10 (St. Irenaeus)
Featuring the Church Fathers, Catholic Encyclopedia, Summa Theologica and more.