Demokratie oder Monarchie in England!?

Dieses Thema im Forum "Westeuropa" wurde erstellt von schmiedi, 19. Januar 2005.

  1. schmiedi

    schmiedi Neues Mitglied

    hallo,
    ich muss gerade ein Referat über machen über Demokratienvergleich Deutschland / England.

    Frage: Die in England gibts ja noch die Königin. Ist die Staatsform jetzt ne Monarchie oder ne Demokratie ??

    Mit Begründung bitte ;)

    Im Vorraus vielen Dank !
    Gruß, schmiedi
     
  2. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

  3. schmiedi

    schmiedi Neues Mitglied

    ok danke nochmal

    aber noch ne kleine bitte:
    hat jemand was zum wahlsystem in england parat?
    ich brauch das bis morgen
    und bei google findet man nix brauchbares.

    wenn jemand grad ne gute seite weiß: her damit ! ;)

    danke !
     
  4. Leopold Bloom

    Leopold Bloom Neues Mitglied

    Quelle: http://www.europa-digital.de/laender/uk/staat/



    http://www.wahlrecht.de/ausland/uk.html
     
  5. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Die Mitglieder des Unterhauses werden mit allgemeinem Mehrheitswahlrecht über geographisch festgelegte Wahlkreise gewählt. Ist das einfachste Wahlsytem der Welt.

    Das Oberhaus besteht aus 1 300 erblich und Lebenszeitmitgliedern sowie aus den Bischöfen der anglikanischen Kirche.
     
  6. nick123

    nick123 Neues Mitglied

    ?

    einfrage ich suche eine antwort auf folgendes: wie ist es genau dazu gekommen und vorallem wer hat eingeleitet das in england nun eine parlamentarische demokratie herrscht?? bitte um schnelle antwort
     
  7. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Hier kannst du es nachlesen:

    Britische Monarchie ? Wikipedia
     
  8. nick123

    nick123 Neues Mitglied

    vielen dank
     
  9. Scorpio

    Scorpio Aktives Mitglied

    Es dürfte auch ganz hilfreich sein, in der englischsprachigen Wiki mal unter

    Glorious Revolution

    zu googlen.
     
  10. carimitc

    carimitc Neues Mitglied

    Demokratie und Monarchie

    Hey :yes:
    also ich schreibe morgen eine Englisch Klausur und mir wurde gerade gesagt das wir höchstwahrscheinlich einen Vergleich anstellen sollen über Demokratie und Monarchy....könnt ihr mir bitte helfen??
    also über die Monachy habe ich schon mehrere Infos gesammelt aber über Demokratie weiß ich eher nicht so viel und weiss somit nicht wie ich es in einen vergleich mit der Monachy in England bringen soll...
     
  11. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Demokratie und Monarchie schließen sich nicht aus.
    Einschränkung: die wortgeschichtliche Bedeutung beider Begriffe schließt sich natürliche schon aus, denn die Monarchie ist die Herrschaft des Einen, während die Demokratie die Herrschaft des Volks ist. Nichtsdestotrotz kennen verfasste (konstitutionelle) Monarchien im Ggs. zu absoluten Monarchien anderen Formen der Herrschaftsausübung, d.h. der Monarch ist an die Verfassung gebunden und steht nicht darüber. In den heute existenten Monarchien Europas (also auch England) wird die Regierung demokratisch gewählt (in England herrscht das Mehrheitswahlrecht, zum Vergleich: In Deutschland gibt es eine Mischform von Verhältniswahlrecht und Mehrheitswahlrecht), die Monarchen haben vorwiegen repräsentative Aufgaben.
    Das Gegenwort zur Monarchie ist die Republik.
     
  12. royaume94

    royaume94 Neues Mitglied

    also in großbritannien ist es so das es ein palament gibt mit zwei kammern (ober- und unterhaus). dann gibt es noch die königin die fast nur representative aufgaben war nimmt,aber sie hat den oberbefehl über die streitkräfte und sie muss jedes neue gesetz abzeichnen. sie ernennt und erlässt den premierminister (und die regierung) sie kann das palament auflösen und sie eröffnet jedes jahr das palament.

    insgesamt: die Staatsform in großbritannien ist ein konstitutionelle monarchie
    die Herrschaftsform eine demokratie
     
  13. Scorpio

    Scorpio Aktives Mitglied


    Großbritannien ist eine parlamentarische Monarchie
     
  14. Demokratie und Monarchie schließen sich aus, wenn sie in einem ungleichen Verhältnis wie es in GB heute der Fall ist, stehen.
    Wenngleich GB offiziell eine parlamentarische Monarchie ist, ist es doch praktisch eine parlamentarische Republik und die Königin nur eine monarchische Fassade mit nicht mehr Substanz und Bedeutung als der römische Senat zur Zeit des Prinzipats und schließlich nehnen wir das Prizipat auch keine Form der Republik.
    Und selbst wenn es nicht der Fall wäre, fehlt hier immer noch eine richtige geschriebene Verfassung, um der Definition nach eine konstitutionelle Monarchie zu sein. Dokumente mit verfasssungsmäßiger Bedeutung sind noch lange nicht einen wirkliche Verfassung.
     
  15. Reinecke

    Reinecke Aktives Mitglied

    Die Frage dabei ist doch, was man unter Monarchie versteht; beruft man sich auf Aristoteles (Monarchie = Herrschaft eines Einzelnen) ist das mit demokratischen Vorstellungen unvereinbar. Heute sagt Monarchie aber primär was über das Staatsoberhaupt aus, nicht darüber, wer das Sagen im Staate hat. Dann geht das auch zusammen.
     
  16. Was sagt den die Monarchie über das Staatsoberhaupt aus?

    Abgesehen von der oberflächlichen Struktur (Titel, Krone, usw.) sind die Unterschiede minimal.

    Die Machtfülle? Sicher nicht. Staatsoberhäupter von Monarchien haben je nach Land mehr, gleich oder weniger Macht als ihre nicht-monarchischen Kollegen.

    Die Wahl? Bei Nicht-Monarchien ist in der Regel die Wählerschaft größer, aber ansonsten gibt es auch in (Wahl-)Monarchien Wahlen des Staatsoberhauptes.

    Die Länge der Ausübung des Amtes des Staatsoberhauptes? In der Republik Venedig blieb der Doge im Idealfall auch bis zu seinem Tode im Amt.

    Bei der historischen Definition der Monarchie muss der Monarch entweder die absolute oder eine große Machtfülle innehaben und diese durch die bestehende formelle Grundordnung bestätigt oder zumindest nicht-bestriten sein.
     
  17. Caro1

    Caro1 Neues Mitglied

  18. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Ich will dann doch hoffen, dass Schmiedi das Referat nach vier Jahren endlich gehalten haben wird. ;)
     
  19. Caro1

    Caro1 Neues Mitglied

    Ooops ...:red: :friends: =)
     
  20. Reinecke

    Reinecke Aktives Mitglied

    Ich kenne in der Moderne die Bezeichung "Monarchie" nur für Staaten, in denen die Würde des Staatsoberhauptes erblich ist, bzw im Falle einer Wahlmonarchie ausgewählt wird aus den Erbmonarchen der Teilstaaten (Malaysia, VAE). Ohne diesen Aspekt der Erblichkeit sehe ich heutzutage keinen Aspekt, an dem der Begriff Monarchie überhaupt festzumachen ist.

    Der durchschnittliche Dikator beherrrscht im 20./21. Jh. eine Republik, während es im demokratischen West- und Mitteleuropa mehr Monarchien als Republiken gibt (wenn man die Winzstaaten mitzählt...).
     

Diese Seite empfehlen