deutsch-französische Allegorie - Ideen?

Dieses Thema im Forum "Kunstgeschichte" wurde erstellt von Traklson, 25. Mai 2010.

  1. Traklson

    Traklson Aktives Mitglied

    Ich möchte gerne die Ränder eines Briefes verzieren, unter anderem mit zwei Figuren rechts und links.

    Da der Anlass des Briefes unter anderem die Begegnung Frankreichs und Deutschlands als Hintergrund hat, fielen mir gestern nacht Marianne und Germania ein. Die beiden sind mir allerdings optisch etwas zu, naja, säbelrasselnd und daher kam mir der Gedanke, allegorische Figuren oder Anspielungen, die sich als Figuren umsetzen lassen, zu nehmen, die Gemeinsamkeiten der deutschen und französischen Kultur oder Geschichte versinnbildlichen (das dann auch nicht so antithetisch).

    Ästhetisch hätte ich das ganze gerne in der Nähe das Jugendstils, daher wären Marianne und Germania als Frauenfiguren nicht schlecht gewesen. Und daher passt etwa Karl der Große nicht so gut (Ich werde vielleicht zusätzlich ein paar Minuskeln in die Verzierung einfügen).

    Um es kurz zu machen: Ich bin für jede Anregung offen und für jede Hilfe dankbar.
     
  2. Brissotin

    Brissotin Aktives Mitglied

    Hm, vielleicht was mit deutschem Michel und der französischen Allegorie auf die Freiheit, welche sich gegenseitig mit den verschiedenen Mützen zuwinken.
     
  3. Galeotto

    Galeotto Aktives Mitglied

    Ich würde den gallischen Hahn und den deutschen Adler verwenden.
     
  4. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Der Trachtenjodel aus Hintertupfingen in Lederhose und Gamsbartmütze prostet mit Maß und Würschtel dem Boina tragenden, Rotweinglas schwenkenden Genossen aus den Midi-Pyrénées zu, der gerade sein Baguette aufschneidet. Im nächsten Bild trägt der Franzose die Maß und der Bayer den Wein (back to the roots!), das Baguette ist inzwischen mit Wurst belegt.
     
  5. Traklson

    Traklson Aktives Mitglied

    Vielen Dank für die Antworten.
    Das hat mich auf eine Idee gebracht. Statt des Winkens, können sich beide Figuren die Hand reichen. Und statt bestehender allegorischer Figuren, werde ich zwei Frauenfiguren (Frauen sind einfach das „schönere“ Geschlecht) frei mit typischen Attributen versehen.
    An das Baguette hatte ich gedacht (Das Baguette mit Leberwurst…amüsant), aber da es um eine Hochzeit geht, würde das nicht so zum Anlass passen.

    Der Hahn ist ein schönes Motiv, das ich noch mit unterbringen werde. Danke für die Anregung.
     
  6. megatrend

    megatrend Aktives Mitglied

    das ganze könnte man noch mit den Landesfarben versehen: Frankreich blau-weiss-rot, Deutschland schwarz-rot-gelb
     
  7. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Da würde ich dann doch Mann und Weib nehmen. Pickelhaube und Phrygiermütze, oder Hahn begattet Adler :rofl:
    *räusper* Wer hat's erfunden? Hörst du nicht meine stimme gülden verklingen?
     

Diese Seite empfehlen