deutsch südwestafrika

Dieses Thema im Forum "Die großen Kolonialreiche" wurde erstellt von Tatanka, 26. März 2012.

  1. Tatanka

    Tatanka Neues Mitglied

    Ich interessiere mich im Moment für Deutsch SÜdwes-afrika und möchte wissen ob ihr preiswerte und informative bücher zu diesem thema kennt.
    Ich habe natürlich schon die Buchempfehlungen durchgeschaut aber nicht das richtige gefunden. Gerne auch Bücher aus der damaligen sicht ,also von jemandem um die Zeit geschrieben. Sonst ist es gut wenn das Buch viele Bereiche abdeckt aber auch spezialisierte Bücher sind ok wenn sie gut sind.
    Auch interessiert mich das Stammesleben BEVOR die deutschen kamen.

    Wenn ihr mir Internetseiten nennen könnt die als referenz geeignet wären könnt ihr mir auch diese nennen. allerdings mag ich Bücher deutlich lieber.


    Also zusammengefasst:

    Buch
    Deutsch-südwestafrika
    Bezahlbar
    Informativ


    P.S.
    Hab mich ja nun lange (ewig) nicht gemeldet aber hoffe trotzdem auf Hilfe. ;-)
     
  2. Arne

    Arne Premiummitglied

    Ein Tip für die Rubrik "Zeitgenössische Literatur":

    Leutwein, Theodor: Elf Jahre Gouverneur in Deutsch-Südwestafrika., 1906

    Gibt es inzwischen als bezahlbaren Reprint.
     
  3. floxx78

    floxx78 Aktives Mitglied

    Ein günstiger und informativer Sammelband ist:

    Zimmerer, Jürgen und Joachim Zeller (Hg.), Völkermord in Deutsch-Südwestafrika. Der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen, Berlin 2003, S. 86-96. Anders als es der Titel vermuten lässt, wird auch auf die Geschichte vor und nach dem Kolonialkrieg eingegangen und das von namhaften Historikern in einer profunden und doch auch für den Laien verständlichen Weise.

    Zeitgenössische Literatur, antiquarisch über die einschlägigen Online-Portale manchmal günstig zu beziehen:

    Eckenbrecher, Margaratehe von, Was Afrika mir gab und nahm. Erlebnisse einer deutschen Frau in Südwestafrika 1902-1936, Berlin 1940.

    Frenssen, Gustav, Peter Mohrs Fahrt nach Südwest. Ein Feldzugsbericht, Berlin 1906. (Gibt es, ungeprüft von mir, wohl auch hier: http://gerhard-rohlfs.de/Grinhalt/peter_moors_fahrt_nach_suedwest.pdf)

    Eine Habil zu den deutschen Kolonien, die mir gut gefallen hat, ist die von Birthe Kundrus. Zwar wahrscheinlich relativ teuer, aber auch in weiten Teilen online:

    Kundrus, Birthe, Moderne Imperialisten. Das Kaiserreich im Spiegel seiner Kolonien, Köln 2003. Link: Moderne Imperialisten - Birthe Kundrus - Google Bücher
     

Diese Seite empfehlen