Die Entdeckung Australiens

Dieses Thema im Forum "Australien und Ozeanien" wurde erstellt von askan, 22. Mai 2006.

?

Wer entdeckte Australien als erstes ?

Diese Umfrage wurde geschlossen: 11. April 2008
  1. James Cook

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. Willem Jansz

    2 Stimme(n)
    33,3%
  3. ein Franzose

    0 Stimme(n)
    0,0%
  4. ein Deutscher

    0 Stimme(n)
    0,0%
  5. ein Italiener

    0 Stimme(n)
    0,0%
  6. ein Spanier

    0 Stimme(n)
    0,0%
  7. ein Brasilianer

    0 Stimme(n)
    0,0%
  8. ein Argentinier

    0 Stimme(n)
    0,0%
  9. ein Belgier

    1 Stimme(n)
    16,7%
  10. ein Pole

    0 Stimme(n)
    0,0%
  11. ein Portugiese

    0 Stimme(n)
    0,0%
  12. ein Kroate

    0 Stimme(n)
    0,0%
  13. ein Serbe

    0 Stimme(n)
    0,0%
  14. ein Däne

    0 Stimme(n)
    0,0%
  15. ein Norweger

    0 Stimme(n)
    0,0%
  16. ein Chilene

    0 Stimme(n)
    0,0%
  17. ein Indonesier

    1 Stimme(n)
    16,7%
  18. ein Irländer

    0 Stimme(n)
    0,0%
  19. ein Schwede

    0 Stimme(n)
    0,0%
  20. ein Luxemburger

    1 Stimme(n)
    16,7%
  21. ein Finne

    0 Stimme(n)
    0,0%
  22. ein Russe

    0 Stimme(n)
    0,0%
  23. ein Weißrusse

    0 Stimme(n)
    0,0%
  24. ein Ukrainer

    0 Stimme(n)
    0,0%
  25. ein US-Amerikaner

    0 Stimme(n)
    0,0%
  26. ein Mexikaner

    0 Stimme(n)
    0,0%
  27. ein Kanadier

    0 Stimme(n)
    0,0%
  28. ein Peruaner

    0 Stimme(n)
    0,0%
  29. ein Südafrikaner

    1 Stimme(n)
    16,7%
  30. ein Vietnamese

    0 Stimme(n)
    0,0%
  31. einer aus Kuba

    0 Stimme(n)
    0,0%
  32. ein Fidschianer

    0 Stimme(n)
    0,0%
  33. ein Chinese

    0 Stimme(n)
    0,0%
  34. ein Japaner

    0 Stimme(n)
    0,0%
  35. ein Iraker

    0 Stimme(n)
    0,0%
  36. ein Albaner

    0 Stimme(n)
    0,0%
  37. ein Kasache

    0 Stimme(n)
    0,0%
  38. einer aus Singerpur

    0 Stimme(n)
    0,0%
  39. ein Türke

    0 Stimme(n)
    0,0%
  40. ein Ägypter

    0 Stimme(n)
    0,0%
  1. Monika

    Monika Gesperrt

    Soviel ich weiß, waren die Indonesier die Entdecker Australiens. Nachdem haben Engländer ihre Strafgefangenen dort angesiedelt.
     
  2. Apvar

    Apvar Premiummitglied

    Dann übersiehst Du doch einige Jahrhunderte. Die Batavia ist an der Westküste von Australien 1629 gestrandet. Das war auf dem weg nach Batavia. Tasmanian im Süden wurde nach Abel Tasman, einem Niederländer benannt. Und mich würde nicht wundern wenn ein Portugiese auf dem Weg zu den Gewürzinseln (Molukken) nicht schon vorher Australien gesichtet hätte und dort auch gelandet währe. Nur hatte Australien nicht die großen Reichtümer zu bieten wie andere Gebiete. Keine Gewürze oder andere Handelsgüter. Und das Land war zu abgelegen für Flotten auf dem nach Asien oder Europa mit den damaligen Schiffen.

    Apvar
     
  3. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Ich frage mich, was mit Entdecker gemeint ist. Frühste menschliche Besiedlung?
     
  4. Augusto

    Augusto Neues Mitglied

  5. Monika

    Monika Gesperrt

    Entweder nicht gewusst oder wieder vergessen. :)

    Aber zuvor waren doch schon andere Völker in Australien. Wer das "Land" einst wirklich entdeckt hat, ist sowieso umstritten - das ist klar. Auch die Aborigines sind keine Ureinwohner Australiens. Sie sollen einst von Südostasien (?) ca. 48.000 v. Chr. gekommen sein. Aber ich bin mir nicht sicher und lasse mich auch sehr gern eines Besseren bekehren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2015
  6. Ravenik

    Ravenik Aktives Mitglied

    Wenn Du als "Ureinwohner" nur die Menschen akzeptieren würdest, die in einem Land quasi entstanden sind, könnte es außerhalb Afrikas überhaupt nirgendwo Ureinwohner geben. Normalerweise wird mit diesem freilich etwas vagen Begriff aber die erste fassbare Bevölkerung eines Landes bezeichnet oder die, die vor der Entdeckung oder Kolonialisierung durch andere Länder dort lebte.
     

Diese Seite empfehlen