Die Herkunft der Serben?

Dieses Thema im Forum "Sonstiges im Mittelalter" wurde erstellt von Stipan, 26. Juni 2004.

Schlagworte:
  1. Stipan

    Stipan Gast

    Woher stammen die Serben ich kenne dazu 3. Thesen:
    1.Sie sind Urslawen die über die Karpaten kamen.
    2.Sie sind ein kleines Südslawisches Volk gewesen das sehr sehr viele Walachen assimilierte.
    3.Sie waren ursprünglich mit den Kroaten und Bosniaken zusammen ein Volk.

    Jetzt sag ich einfach mal das mir davon keine gefällt, aber ich hoffe ihr sagt mir welche richtig ist!

    Liebe Grüße Stipan :p

    Ah ja, tut mir leid das so was schon wieder kommt, aber ich brauche da einfach mal eine klare Sicht und dass können wir gerne mit dem vorherigen Thema Herkunft der Kroaten machen! :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 26. Juni 2004
  2. hyokkose

    hyokkose Gast

    Die Serben sprechen im Prinzip die gleiche Sprache wie die Kroaten (von regionalen Dialekten mal abgesehen). Die Sprache stammt also von den selben slawischen Einwanderern.

    (Vor der slawischen Einwanderung gab es noch keine Serben oder Kroaten auf dem Gebiet des heutigen Serbien und Kroatien.)

    Der Unterschied ist, daß die kroatische Kultur von der katholischen Kirche geprägt ist, die serbische von der orthodoxen.
     
  3. askan

    askan Neues Mitglied

    Ja, und kommen alle aus dem Spreewald!!! Wie nennen sich die dortigen Einwohner? Serpska?
     
  4. Stipan

    Stipan Gast

    Ich hab jetzt aber zuverlässige quellen wie den Papst die behaupten und dies auch begründen können die kroaten kamen vom norden von krakau sie serben dagegen meinen sie kammen über die karpaten, so und zu den sprachen du selbst sagts die dialekte können sich verändern, und sprache und worte seien wie war das doch gleich schall und rauch?
    Hmmmm..... :p
    komisch gelle ?

    Die Krakauer Kroaten sind eindeutig nachzuweißen nicht wie die perser these und das man vor 1000 Jahren anderes gesprochen hat als heute das kannst du auch nicht leugnen und das es da zwischen nachbarländern annährungen gibt und gab das ja wohl auch nicht!
    Also dann bitte woher kommen die Serben?
     
  5. askan

    askan Neues Mitglied

    Krakauer Kroaten? Was für ein Zungenbrecher!
    Ich dache immer die Leute bei krakau heissen Goralen.
     
  6. Stipan

    Stipan Gast

    Geh zum Papst und frag ihn! :rofl: :p
    Nein im ernst der Papst sagt immer wenn er nach Kroatien kommt seine Heimat sei auch unsere heimat.
    Außerden wurde Krakau von den Urkroaten gegründet und war deren Hauptstadt.
     
  7. Stipan

    Stipan Gast

    Noch was zur Sprache vile Herzegowiner nennen sich Rvati, komisch oder? Könnte es sein das das auch durch die Zeit gekommen ist?
     
  8. askan

    askan Neues Mitglied

    Zitat:"Nein im ernst der Papst sagt immer wenn er nach Kroatien kommt seine Heimat sei auch unsere heimat."

    Uh Uh Uh, das kann man auch als Drohung verstehen! Ich stelle mir gerade vor ich würde nach Breslau fahren und dasselbe sagen. ich glaube, giftige Blicke würden meine Ernte sein!!!! :p
     
  9. Stipan

    Stipan Gast

    Und noch was zur Sprache: Ein Slowene kann ein Tschechen besser verstehen als ein Kroate.
    Ein Kroate aus Cakovec kann einen Slowenen besser verstehen als ein Serbe.
    Ein Serbe aus der Wojowdina kann einen Mazedonen schlechter verstehen als ein serbischer Bulgare. Ich könnte jetzt ewig so weiter machen! :p
     
  10. askan

    askan Neues Mitglied

    Kennst du die Idee des Pan-slawismus?
     
  11. Stipan

    Stipan Gast

    :p Ich glaub ich spinn! :rofl: :rofl: :p Nein last uns zum Thema zurück finden! -=Bitte=-
     
  12. hyokkose

    hyokkose Gast

    Nein, das hast Du falsch in Erinnerung. Ich schrieb: Namen sind Schall und Rauch.
    Wenn jemand Stipan heißt, muß er noch lange nicht der Stipan aus Esslingen sein. Er muß nicht einmal mit ihm verwandt sein.


    Das ändert alles nichts daran, daß es sich bei Serbisch und Kroatisch im Prinzip um die gleiche Sprache handelt (regionale Dialekte sind ja nicht unser Thema). Bulgarisch, Slowenisch, Tschechisch etc. sind andere slawische Sprachen, die alle mehr oder weniger verwandt mit dem Kroatischen/Serbischen sind.
     
  13. Stipan

    Stipan Gast

    Nun gut du kannst aber nicht leugnen das sich schrift kroatisch un serbisch über jahrhunderte einander angenährt haben!
    Aber lassen wir das, woher die Serben kommen das ist die Frage!
     
  14. Schini

    Schini Neues Mitglied

    Mit einem Unfehlbarkeitsdogma im Gepäck läßt es sich natürlich leicht argumentieren! ;)

    Aber die Kroaten waren wohl um die Zeitenwende wirklich am Oberlauf der Weichsel, wenn mich das LexMA nicht täuscht.
     
  15. Stipan

    Stipan Gast

    :p Lol, nein da hast du schon recht aber wo waren da die Serben ?
    Es besteht meines Wissens keine Verbindung zwischen Serben und Sorben, oder?
    Sie können ja nicht einfach so aufgetaucht sein!
     
  16. Stipan

    Stipan Gast

    So ich wieder was neues:
    Die Slawischen Serben sollen ein großen Teil der nahe gelegenen Walachen assimiliert haben, daher soll der dunklere Taint kommen, oder ist das Falsch? :idee:
     
  17. heinz

    heinz Neues Mitglied

    Die Serben kommen wie alle Slawen aus der Grenzregion zwischen Polen und der Ukraine, von dort nahmen die Slawen ihre West-, Süd-, Nord- und Ostwanderung auf. Sie erreichten im Westen Elbe und Saale, im Südwesten die Adria, im Norden den finnischen Meerbusen und im Osten den Ural.Sie Besetzten Gebiete aus denen die Germanen durch ihre Südwanderung abgezogen waren,
    Die Slawen, welche die Adria erreichten, kamen im Laufe der Zeit unter fränkische später österreich-ungarische Herrschaft und die Slawen teilweise, nachdem sie ihre Unabhängigkeit verloren unter türkischer Herrschaft. Die Slawen, welche unter fräkisch/österreichische Herrschaft kamen, nahmen den Katholischen Glauben ihres Landesherrn an. Die Slawen, welche selbständig und später türkisch waren, wurden von der orthodoxneb Ostkirche missioniert.
    Aus den katholischen Slawen wurden Kroaten, welche auch Ö-U gegen die Türken mitverteidigten uns aus den orthoxen Slawen wurden Serben, dei sich in den Balkankriegen vom türkischen Joch befreien konnten. :thx:
     
  18. Stipan

    Stipan Gast

    So lieber Heinz auch wenn es hier um Serben geht:
    Das kroatische Volk siedelte in Mähren, Böhmen und Südpolen das ist
    nachweißbar!
    Aber versucht mal bitte die Serben diferenziert von den Kroaten zu sehen! Bitte!
    Trotzdem Danke du hast ja wenigstens über die Serben geredet! :thx:
     
  19. heinz

    heinz Neues Mitglied

    Lieber Stipan,

    die Serben sind ein slawisches Volk, was von der Orthodoxen Ostkirche missioniert wurde, in 14. Jahrhundert nach der Schlacht auf dem Amselfeld unter türkische Herrschaft kam und sich in meheren Balkankriegen bis 1913 die Unabhängigkeit erringen Konnte. Da man von serbokroatischer Sprache redet, müssen Serben und Kroaten eng miteinander verwandt sein.

    Du wirst es zwar beatreiten, aber der eigentliche Unterschied zwischen Serben und Kroaten ist die religiose Zugehörigkeit. Die Kroaten sind katholisch und die Serben orthodox.
    In einem vereinigten Europa, in das sicherlich Kroatien und auch Serbien will, dürften solche Kleinigkeiten keine Rolle mehr spielen, Da bei der heutigen Globalisierung ein Land in Europa und auf der Welt keine große Rolle mehr spielen kann, versuchen wir alle gute Europäer zu sein. :thx:
     
  20. Stipan

    Stipan Gast

    Da stimm ich dir ja zu aber willst du mir erzählen Serben und Kroaten reden heute die gleiche Sprache wie früher?
    Ist es nicht möglich das sich diese Sprache erst später formte?
    Kann es sein das man früher vielleicht das heutige Slowenisch sprach?
    Ich bin jung ich darf mir sowas erlauben! :p
     

Diese Seite empfehlen