So, ich hoffe mal, dass das hier das richtige Forum ist Und zwar suche ich Hilfe zu folgendem Problem: "Erläutern Sie inwiefern man die katholische Kirche als Integrationsfaktor für kulturelle Identität und Selbstverständnis des polnischen Volkes betrachten kann." Also es geht praktisch darum, wie die Kirche die polnische Nation auch während der Teilung zusammengehalten hat. Als Zeitraum ist ca. 16.Jhd. bis 1918 vorgegeben. Und dazu bräuchte ich nun Infos für einen Vortrag (25Minuten) sowie eine Quelle. Ich wäre euch für jede Hilfe dankbar.
Vielen Dank, geht zwar größtenteils über 1918 hinaus, hat aber trotzdem sehr geholfen. Und danke für die schnelle Hilde :hoch: