Hallo, hier einmal Luftbilder vom Kanalbauprojekte aus der Zeit Karls des Großen. Die Fossa Carolina (auch Karlsgraben) erstreckte sich von Weissenburg (südl. Nürnberg) bis Treuchtlingen und verband die Altmühl mit der Schwäbischen Rezat. Baubegin war vermutlich im Jahr 793. Beim Ort Graben sind Reste der Anlage noch erkennbar. Hier Links zur Geschichte: > DER ALTE KANAL - Ludwig-Donau-Main-Kanal - KARLSGRABEN - FOSSA CAROLINA > Fossa Carolina ? Wikipedia Gruß Xander
Ausstellung 30.04. bis 10. Aug. 2014 Mainz RGZM: Großbaustelle 793: Das Kanalprojekt Karls des Großen zwischen Rhein und Donau
Auf der Website des DFG-Schwerpunktprogramms "Häfen" ist ein ganz guter Artikel der lokalen Tageszeitung "Donaukurier" verlinkt zur aktuellen Kampagne an der Fossa Carolina, deren Ergebnisse wohl in dieser Ausstellung zu sehen sein werden.
Neue geoarchäologische Untersuchungen zur Fossa Carolina, dem Kanalprojekt zur Überbrückung der zentraleuropäischen Wasserscheide: open access in PLOS.one Shaping pre-modern digital terrain models: The former topography at Charlemagne’s canal construction site