Geistlicher Wissenschaftler - Gregor Mendel, guter Beginn für eine Präsentation?

Dieses Thema im Forum "Fragen & Antworten" wurde erstellt von JAjo, 18. März 2016.

Schlagworte:
  1. JAjo

    JAjo Gast

    Hallo,

    ich muss einen Vortrag über Gregor Mendel halten. Ich habe mir informiert und habe herausgefunden, dass er ebenso Mönch war. Da die Begrifflichkeiten "Wissenschaft" und "Geistlicher" nicht so wirklich zusammenpassen, wollte ich damit den Einstieg machen. Meine Frage ist nun, ob es damals auch so war, dass die Kirche verschlossen gegenüber der Wissenschaft war wie in der Zeit der Aufklärung (Galilei und so). Sonst würde es ja keinen Sinn machen, dass ich so anfange, wenn es nicht der Fall war.
     
  2. zaphodB.

    zaphodB. Premiummitglied

    Nun ja, Du sitzt da wohl einem neuzeitlichen Irrglauben auf ,der so historisch nicht haltbar ist,
    Innerhalb der Kirche gab es wie in jeder gesellschaftlichen Gruppe immer Strömungen,die Wissenschaft betrieben und wissenschaftliche Erkenntnis förderten und solche,die darin eine Bedrohung sahen. Forschung und Innovation gingen bereits im Mittelalter vielfach von den Klöstern sowie Latein- und Klosterschulen und Universitäten in kirchlicher Trägerschaft aus. In der Renaissance förderten Kirchenfürsten Wissenschaft und Kunst und mancher Aufklärer war ein Kirchenmann
     
  3. JAjo

    JAjo Gast

    Hast du einen Tipp für mich, wie ich so anfangen könnte, dass die meisten interessiert zuhören?
     

Diese Seite empfehlen