Gemälde Quiz - Googeln in der Regel verboten

ning schrieb:
Du mit deiner Landschaftbildnerverliebtheit! ;)

..ja, über beide Augen :yes:

Der Maler hat noch einen ähnlich bekannten Bruder, sie gehören einer bestimmten Malerschule an, deren Wirkungsstätte auf dem Bild eigentlich verraten wird ! Auch heute in etwa so zu erkennen...........
 
Arcimboldo schrieb:
Nein, aber mit ..D ... fängt sie auch an, hau ruck :winke:

Eine Malerschule die mit- D -anfängt weil sie aus der Stadt- D- kommt und ein namhafter Vertreter , der hier gesucht wird und mit Vor-und Nachnamen mit -A- losgeht . Wo ist das Problem :baby:
 
Arcimboldo schrieb:
Eine Malerschule die mit- D -anfängt weil sie aus der Stadt- D- kommt und ein namhafter Vertreter , der hier gesucht wird und mit Vor-und Nachnamen mit -A- losgeht . Wo ist das Problem :baby:

Hm, dann tippe ich mal auf Duesseldorf mit der Duesseldorfer Schule. Der Maler ist mir allerdings noch immer ein Raetsel. Kenne dort naemlich nur Bleibtreu und Lindlar. :rotwerd:
 
parago schrieb:
Hm, dann tippe ich mal auf Duesseldorf mit der Duesseldorfer Schule. Der Maler ist mir allerdings noch immer ein Raetsel. Kenne dort naemlich nur Bleibtreu und Lindlar. :rotwerd:

Düsseldorfer Malerschule ist ja richtig, aber wie heißt der Maler. Er "hängt "im Gegensatz zu den von Dir genannten Akademisten
in vielen namhaften Museen dieser Welt :winke:
 
C.F. Lessing war gar nicht so schlecht ;)
Freut mich, über das "A & O der (deutschen) Landschaft(smalerei)" gelernt zu haben.

Aber Parago hat sich die Auflösung verdient ;-)
 
ning schrieb:
C.F. Lessing war gar nicht so schlecht ;)
Freut mich, über das "A & O der (deutschen) Landschaft(smalerei)" gelernt zu haben.

Aber Parago hat sich die Auflösung verdient ;-)

;)

Andreas Achenbach ist also die Loesung. Mit seinem Bruder Oswald bildete er tatsaechlich wie Ning schon gesagt hat, 'das A und O der Landschaftsmalerei'. Peinlich, dass es nur mit google ging.

..

Nunja.. hier mein naechster Juwel:
 

Anhänge

  • Bild.jpg
    Bild.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 251
Tipp-Time:

Obwohl die meisten Bilder des gesuchten Herrn Professors in Berlin, Hannover, Karlsruhe und Wien zu bestaunen sind, haengt jenes meisterwerk oben im Wallraf-Richartz Museum in Koeln. Der Meister selbst wurde 1797 in Cottbus geboren.
 
parago schrieb:
Tipp-Time:

Obwohl die meisten Bilder des gesuchten Herrn Professors in Berlin, Hannover, Karlsruhe und Wien zu bestaunen sind, haengt jenes meisterwerk oben im Wallraf-Richartz Museum in Koeln. .

Das heißt...ich bin raus ! :S
 
Ich kann hier nicht mitraten, habe leider kein Namensgedächtnis für Maler. Auch bin ich in dieser Kunstform so nicht bewandert genug. Ich wollte nur sagen:

WOW, das Bild gefällt mir es ist toll!:yes:

Im Übrigen finde ich das das ganze Quiz klasse, weil ich, wenn ich hin und wieder vorbeischaue, neue Gemälde sehe, die ich nicht kannte!

Macht bitte weiter so!!!:yes:
 
Wellington schrieb:
Ich kann hier nicht mitraten, habe leider kein Namensgedächtnis für Maler. Auch bin ich in dieser Kunstform so nicht bewandert genug. Ich wollte nur sagen:

WOW, das Bild gefällt mir es ist toll!:yes:

Im Übrigen finde ich das das ganze Quiz klasse, weil ich, wenn ich hin und wieder vorbeischaue, neue Gemälde sehe, die ich nicht kannte!

Macht bitte weiter so!!!:yes:


Lieber Wellington, das tut gut :yes:
 
Argh...

ich wollt mich so gern zurückhalten! ich schwör's!
aber parago hängen lassen.. und...:

Carl Blechen?
 
ning schrieb:
Argh...

ich wollt mich so gern zurückhalten! ich schwör's!
aber parago hängen lassen.. und...:

Carl Blechen?

Du Fuchs, du. In der Tat. Allerdings kenne ich persoenlich den Herrn mit 'K' wie Karl. Das Gemaelde heisst 'Grotte im Golf von Neapel' und entstand 1829.
 
Zurück
Oben