Sisa
Aktives Mitglied
Vor ein paar Tagen habe ich in einer amerikanischen Doku folgende Behauptung aufgeschnappt: In amerikanischen militärkreisen hatte man Angst, dass sich die Achsenmächte geografisch zusammenschliessen könnten. Japan nach Indien und Deutschland von Nordafrika über den nahen Osten/Afghanistan.
Ich hab versucht etwas darüber heraus zu finden, aber bin gescheitert.
In der Doku wurde zwar kein Jahr oder Zeitraum genannt, wann diese Befürchtungen aufgetaucht sein sollen, aber ich kann mir fast nur 1942 vorstellen, als Tobruk erobert war und Japan Burma schon erobert hatte.
Hat es diese Befürchtungen gegeben?
Hat es es von den Achsenmächten solche Pläne gegeben?
Hätte das den Achsenmächten strategisch etwas gebracht?
Ich hab versucht etwas darüber heraus zu finden, aber bin gescheitert.
In der Doku wurde zwar kein Jahr oder Zeitraum genannt, wann diese Befürchtungen aufgetaucht sein sollen, aber ich kann mir fast nur 1942 vorstellen, als Tobruk erobert war und Japan Burma schon erobert hatte.
Hat es diese Befürchtungen gegeben?
Hat es es von den Achsenmächten solche Pläne gegeben?
Hätte das den Achsenmächten strategisch etwas gebracht?