Heiliger Krieg

Dieses Thema im Forum "Rittertum und Kreuzzüge" wurde erstellt von noskill, 20. November 2012.

  1. noskill

    noskill Neues Mitglied

    Hallo ein freund und ich wollen einReferat über den Heiligen Krieg halten.
    Es soll maximal 20 minuten gehalten werden, die restlichen 25 minuten sollen wir eine Quelle analysieren lassen...

    Meine Frage,
    gibts es Quellen von bestimmten Personen, die wirklich wichtig für diesen Krieg sind?
    Was genau ist der Heilige Krieg? kurze Erklärung wär cool
    was muss da unbedingt alles reingehören
     
  2. Ravenik

    Ravenik Aktives Mitglied

    Ist das Thema schon fixiert? Andernfalls überlege Dir das lieber noch einmal. "Heiliger Krieg" ist ein sehr schwammiger Begriff, der oft auch polemisch gebraucht wird. Allen möglichen Kriegen und Kriegsphilosophien wurde schon diese Bezeichnung angehängt. Heutzutage wird der Begriff vor allem als Synonym für den islamischen Dschihad verwendet, was aber durchaus auch kritisiert wird. Kurz gesagt: "Heiliger Krieg" ist ein Referatsthema, bei dem man es kaum jemandem recht machen und sich ganz schnell die Finger verbrennen kann.
     
  3. noskill

    noskill Neues Mitglied

    ja eigentlich ist es schon festgelegt
    es geht um den heiligen krieg im Mittelalter.
    unser lehrer meitne wir sollend a nen vortrag halten wir meinten ok
    hört sich schwer an kriegt man gute note^^
    also sag an,was kannste mir wichtiges erzählen? xD
     
  4. dekumatland

    dekumatland Aktives Mitglied

    also schwierig wird sich anhören, wenn ihr eueren Vortrag in mittelhochdeutscher oder noch schwieriger spätlateinischer Sprache haltet...
    :winke::cool: so a la bellum iustum et bellum sanctum difficilus thematikus est usw. ;):D
     
  5. noskill

    noskill Neues Mitglied

  6. tela

    tela Aktives Mitglied

    Was habt ihr denn bislang selbst erarbeitet?
     
  7. Liborius

    Liborius Aktives Mitglied

    Bei dtv gab es mal ein Buch "Die Kreuzzüge in Augenzeugenberichten" und auch eines "Die Kreuzzüge aus arabischer Sicht". Jetzt nur noch antiquarisch oder in Bibliotheken.
     
  8. noskill

    noskill Neues Mitglied

    @tela
    wir haben noch nichts..., haben uns paar quellen abgescannt noch nciht gelesen...
    das einzige, was wir zum schluss noch ein wenig einbringen werden, sind soweit es passt die kinderkreuzzüge.
    @librorius
    danke!^^

    @ alle
    kann man mir kurz in stichpunkten erklären, was das genau war
    was wichtige ereignisse waren usw?
     
  9. Liborius

    Liborius Aktives Mitglied

    Du scheinst zu meinen, so wie es den 1. und 2. Weltkrieg gab, habe es auch speziell einen Krieg gegeben, der "Heiliger Krieg" heißt. So ist das aber nicht. Deshalb auch die Bedenken Raveniks.
    Heiliger Krieg ? Wikipedia
    Und weil, nicht ganz Unrecht, auch der Dschihad erwähnt wurde
    Dschihad ? Wikipedia
     
  10. Ravenik

    Ravenik Aktives Mitglied

    @ noskill:
    Bei einem Referat zu diesem Thema musst Du Dich in erster Linie mit dem Begriff des "Heiligen Krieges" im Laufe der Geschichte beschäftigen, also wann, von wem und vor allem wie er verwendet wurde. Was verstand man konkret unter einem "Heiligen Krieg"? Warum galt er als "heilig"? Gab es auch Stimmen, die ihm die "Heiligkeit" absprachen? Das wird also ein sehr theorienlastiges Referat; für packende Schilderungen konkreter Kriege und Schlachten ist da wenig Raum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2012
  11. dekumatland

    dekumatland Aktives Mitglied

    und um noch Vergleichsmaterial zur engeren Begriffsbestimmung "heiliger Krieg" zu finden, könnte Gerechter Krieg ? Wikipedia angeschaut werden.

    da die Frage im Mittelalterbereich (!) gestellt wurde, kann man auch die religiös-philosophischen Begründungen vornehmlich durch die Kirche (von den Kirchenvätern wie Augustinus bis zu den Päpsten der Kreuzzugszeit) zusammenfassend betrachten, danach die spätere (teils in der Motivation geänderte) Verwendung dieser Begriffe

    und auf jeden Fall die Fragen von Ravenik gut durchdenken! noch eine könnte hinzukommen: wem erschien welcher Krieg als heilig? ...ganz offenbar war ja "heilig" nicht für alle inhaltlich gleich ;) ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2012
  12. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Ist der Begriff Heiliger Krieg überhaupt mittelalterlich? Interessant auch, dass der Ǧihād zuerst, vor den Kreuzzügen genannt wurde. Vor zehn Jahren wäre das noch ein Unding gewesen und man wäre auf den Begriff Ǧihād erst später gekommen. Interessant, wie sich die Welt im letzten Jahrzehnt gewandelt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2012
  13. dekumatland

    dekumatland Aktives Mitglied

    hierzu Tante Wiki:
    Heiliger Krieg ? Wikipedia
     
  14. Der Korinther

    Der Korinther Aktives Mitglied

  15. noskill

    noskill Neues Mitglied

    danke für alel antworten, ich melde mich wieder, wenn ich weitere fragen ahbe oder die note bereits vergeben ist.

    danke
     
  16. Gaius Marius

    Gaius Marius Neues Mitglied

    "Deus Io vult! "
    Wäre vielleicht ein guter Einstiegspunkt.
     
  17. Alexios Komneno

    Alexios Komneno Neues Mitglied

    deu lo vult wäre defintiv n guter einstiegspkt.....ansonsten sollte ihr von den verschiedenen defintionen des dschihads erzählen, der ja nicht nur der bewaffenete kampf ist....dazu die konzeptionen von dar ah-harb udn dar al-islam (dar al-salam) sowie den unterschied zwischen bellum christianum und bellum santcum
     
  18. Ravenik

    Ravenik Aktives Mitglied

    Ich vermute mal, dass das Referat nach fast einem Monat bereits Geschichte ist ...
     
  19. Alexios Komneno

    Alexios Komneno Neues Mitglied

    mein fehler...aber das thema werden aj bestimmt noch viele weitere für referate, prüfungen etc brauchen :)
     
  20. Dieter

    Dieter Premiummitglied

    Dschihad ? Wikipedia

    Als bellum iustum (auch bellum sanctum) wird in der abendländischen Rechtstradition ein Krieg genannt, dessen Ziele und Mittel bestimmte Bedingungen erfüllen müssen, um als ethisch gerechtfertigt zu gelten. Das hat auch für religiöse Kriege Gültigkeit, die dem Schutz der Christenheit dienen. Diese Ansicht wurde von Kirchenlehrern wie Augustinus oder Thomas von Aquin ausdrücklich bestätigt und bildete die Grundlage für die Kreuzzüge gegen die Muslime, wo ein gerechter Kriegsgrund - die ungerechte Behandlung der Christen - vorlag und der Krieg somit in "guter und gottgefälliger Absicht" geführt wurde.

    Im Unterschied dazu ist der Dschihad ein ausdrückliches Gebot Allahs, das im Koran verankert ist.
     

Diese Seite empfehlen