Nur ganz knapp daneben, es war eine Art Sofa: Den Anhang rätsel.jpg betrachten Mit ihrem Salon verbinden sich Namen wie Mme de Staël, Mme Tallien, Mme Hamelin ... Grüße exci
Völlig korrekt. Aber da hast du auch einen kleinen Vorteil gehabt, schließlich war die "schöne Julie" viele Jahre mit René de Chateaubriand verbandelt ... Grüße exci
Die Antwort liefert einer deiner Beiträge im Forum: http://www.geschichtsforum.de/669157-post2.html Aber, es gilt wohl noch, dass der, der die vorherige Frage gelöst hat, die nächste Aufgabe stellt, es sei denn, er gibt sie frei. Daher ist Isleifson dran. Grüße exci
Sein Versuch ein Zwischenreich zwischen Frankreich und Deutschland zu schaffen, schien erfolgreich, bis er in einer letzten alles entscheidenden Schlacht den Tod fand. Sein Leichnam fand man in einem gefroreren Tümpel,halb von den Wölfen zerfressen. Der Jahrestag der Schlacht war der Nationalfeiertag des alten Lothringen. Wer ist gesucht?
Richtig. Damit war der défi bourguignon-die burgundische Herausforderung vorbei. In Anbetracht der späteren Geschichte muss man sagen leider.
Nun dann bin ich wohl an der Reihe: Er war König und Schwiegervater eines anderen Königs. Nach dem Verlust des Königsthrons wurde er Herzog. Sein herzoglicher Vorgänger wurde woanders Herzog (sonst hätte er nicht heiraten dürfen).
dann noch einen Tipp: noch heute wird er als "Wohltäter" angesehen. Auf einem zentralen Platz seiner ehemaligen Hauptstadt (als Herzog) steht eine große Statue von ihm.
Du meinst wahrscheinlich den alten Stan(islaus) Leszczynski? Oder doch Stan Laurel?:rofl: Lassen wir mal gelten! Stanislaus I. Leszczy?ski ? Wikipedia Einst König von Polen und Schwiegervater des Königs von Frankreich (Louis XV) wurde er Herzog von Lothringen und Bar. Sein Vorgänger gab seinen Herzogtitel auf und wurde Herzog der Toskana, damit konnte er die Maria Theresia von Habsburg heiraten. Anderenfalls wäre Lothringen an Habsburg gefallen, was dem französischen Nachbarn nicht gefallen hätte.
Auf der http://de.wikipedia.org/wiki/Place_Stanislas_(Nancy) habe ich vor Jahren einen Kaffee getrunken. Tolle Anlage! Obwohl mir Metz als Stadt besser gefällt... Stell ma' einer das nächste Rätsel ein
Bin neu, Ich versuch's mal... Ähem, ja, hab mir ne Zeit lang dieses Forum angesehen und Interesse besonders hierfür entwickelt, auch wenn Ich so n bisschen das Gefühl hab, etwas unter dem hiesigen Wissensniveau zu sein, stell Ich hier einfach mal ein Rätsel... Der Tiefreligiöse wurde jung gekrönt und verstand sich von Anfang an schlecht mit sowohl Adel als auch Klerus seines Reichs (zumindest nahm er ihre zahlreichen Ratschläge selten an) und seine doch recht lange Herrschaft hatte nur eine sehr kurze Friedenszeit, was dazu führte, dass er meist vom Schlachtfeld aus regierte. Er war außerdem an einer der größten Schlachten seiner Zeit beteiligt.
Ich würde gerne wieder Schwung in das eigentlich tolle Quiz bringen und grabe es hiermit aus Überdies warte ich schon seit ner Ewigkeit auf die Auflösung von Paschalis Rätsel - ist mir zu allgemein gehalten, bin aber auch kein Prof wie der REst hier
Die letzte Aktivität des Rätselstellers im Forum war im August 2015, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass er die Antwort liest nicht sehr groß ist. Ich versuche es trotzdem mal: wer war Karl V.?