Kladderadatsch Karikatur: Wen stellt der Fuchs dar?

Dieses Thema im Forum "Die Zeit zwischen den Weltkriegen" wurde erstellt von RosaH, 11. Dezember 2013.

  1. RosaH

    RosaH Neues Mitglied

    Hallo,
    Ich habe hier eine Karikatur aus einem Kladderadatsch
    Der 1920er Jahre.
    Meine Frage ist es wen oder was der Fuchs
    darstellen soll? Und warum? Ist es überhaupt ein Fuchs?
    Danke schon mal jetzt für eine gute Interpretation.
    (Gemeint ist das Tier vor dem Hahn und links neben
    dem Adler)

    Rosa:)
     

    Anhänge:

    • image.jpg
      image.jpg
      Dateigröße:
      192 KB
      Aufrufe:
      796
  2. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Ist das ein Fuchs?

    Wenn Du das Tier hinten links in der Ecke meinst, könnte das ein Bär sein.
     
  3. BZwo

    BZwo Aktives Mitglied

    Ganz hinten links ist ganz klar der (russische) Bär. Gemeint ist wohl das Tier das links hinter dem Adler hervorlugt.
     
  4. RosaH

    RosaH Neues Mitglied

    Nein ich meine das Tier vor dem bauch des Hahns.
    Man sieht die zwei Runde saugen und eine Schnauze
    die nach links zeigt.
     
  5. beetle

    beetle Aktives Mitglied

    sieht ein wenig wie ein Kojote aus? Soll das Schaf Deutschland darstellen?
     
  6. Ingeborg

    Ingeborg Moderator Mitarbeiter

    Hat schon mal jemand einen Wolf gesehen?
     
  7. RosaH

    RosaH Neues Mitglied

    Ja also der Löwe ist England
    Der Adler neben dem Löwen ist die USA
    Der Hahn ist Frankreich
    Der Bär Russland
    Und das Schaf ist Deutschland
    Wer das Tier über dem Schaf ist weiß ich gerade nicht

    Aber mich würde interessieren wen das Tier zwischen
    der USA und Frankreich darstellen soll und warum!
     
  8. RosaH

    RosaH Neues Mitglied

    Genau das Tier das BZwo meint!! :)
     
  9. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Dann käme der "japanische Fuchs" in Frage.
     
  10. michaell

    michaell Aktives Mitglied

    Hier ist die Karikatur in besserer Auflösung:

    Kladderadatsch (81.1928)

    Das Tier (Fuchs? Wolf?) trägt einen für mich italienisch aussehenden Helmbusch.
    Der Vogel über dem Schaf trägt wohl eine polnische Kopfbedeckung.
     
  11. BZwo

    BZwo Aktives Mitglied

  12. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Der weiße polnische Adler. Der amerikanische Adler dagegen kein Bold Eagle, offenbar muss der Zylinder herhalten, um ihn als Amerikaner zu kennzeichnen. Russischer Bär und gallischer Hahn sind klar, der Hund/Fuchs/Coyote/Wolf ist mir für einen Wolf zu klein - wer jetzt mit dem Bären argumentieren will: der steht etwas abseits. Ein Coyote ist zu uneuropäisch und zu unjapanisch. Außerdem darf man unterstellen, dass ein Zeichner einem Vertreter der Japaner - da diese ja kein Wappentier haben - eher noch ein klar zuzuordnendes Attribut gegeben hätte - und wenn es Schlitzaugen gewesen wären -, was hier fehlt. Italien ist hier aber auch nicht wirklich zu erkennen. Ansonstenb wüsste ich auch keine Konferenzteilnehmer mehr.
    Ein Fuchs wäre doch wohl eher rot und hätte spitze Ohren - die unser Tier gar nicht hat.
     
  13. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

  14. steffen04

    steffen04 Gesperrt

    Passt. Klein, hinterhältig, unbedeutend, auf Beute gierend. Das entsprach sicher dem Italienbild der damaligen Zeit.
     
  15. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

  16. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Könnte sein. Katzenartig.
     
  17. steffen04

    steffen04 Gesperrt

    aber warum? El Gattopardo wurde doch erst viel später geschrieben
     
  18. Köbis17

    Köbis17 Gesperrt

    Also ich habe es mal versucht, über die relevanten "Abrüstungpartner" und diversen Länder, die zu den damals wichtigen Ländern gehören, aber für den Zeitraum habe ich nur folgende Einträge gefunden:

    28.3.1928

    Reichsaußenminister Gustav Stresemann fordert in einer Rede vor dem Verein der ausländischen Presse eine allgemeine Abrüstung aller Staaten und wendet sich gegen die im Versailler Vertrag festgeschriebene einseitige Abrüstung des Deutschen Reiches.


    Auch interessant, wegen dem Schaf ...


    30.3.1928

    Der Reichstag in Berlin verabschiedet in dritter Lesung den Reichshaushalt 1928 und die erste Rate für den Bau des Panzerschiffs A.


    Aber zurück zum 28.3. ... welche Länder gehörten zu dieser ausländischen Presse?
     
  19. Bdaian

    Bdaian Aktives Mitglied

    Ich glaube Michael hat recht. Das sieht nach Bersaglieri-Hut mit Hahnenfederbusch aus. Es wird vermutlich Italien representieren.
     
  20. beetle

    beetle Aktives Mitglied

    Frage: woher kommt die Zuordnung Tiere/Länder? Haben da die Nationen selbst sich bestimmte, den Tieren zugeschriebenen Eigenschaften auf sich bezogen? Oder ist das eine Charakterisierung, die von aussen kommt?

    Welche Beispiele gibt es da sonst noch?
     

Diese Seite empfehlen