Kleiner Test zur Allgemeinbildung:

Dieses Thema im Forum "Geschichtsmedien und Literatur" wurde erstellt von AndiFundaMcList, 19. Dezember 2007.

  1. AndiFundaMcList

    AndiFundaMcList Neues Mitglied

    Hallo,

    man hat mich dafür kritisiert, dass ich mich mit einer "Zeittafel Geschichte" zufrieden gebe, um etwas Überblickswissen in punkto Geschichtsdaten für die Zwischenprüfung zu bekommen - abgesehen von den vielen anderen Dingen, die ich dafür lernen muss. Diese Kritik empfinde ich als ungerecht. Deshalb bitte ich Euch, die ihr scheinbar alle so gut Bescheid wissst, folgenden Test zu machen. Ohne Hilfen etc. Bitte antwortet auf diesen Thread mit einer ehrlichen Antwort, wie viele der 20 Fragen ihr richtig beantworten konntet:


    1. Jahreszahlen angeben:

    Unabhängigkeit Indiens

    Mongolen in Europa

    Pilsudski in Polen

    Türken belagern Wien

    Polnische Teilungen

    Gutenberg erfindet Buchdruck

    Rheinbund

    Große Koalition Kiesinger

    Tod Kleopatras

    Jesu Geburt


    2. Was waren in folgenden Jahren wichtige Ereignisse?

    27 v. Chr.

    962

    1075

    1453

    1688

    1756-63

    1922

    1950-53

    1969

    1993



    Die Antworten gibt es hier:

    http://www.thussie.de/ger/pdf/unterricht/materialien/geschichte/wika-geschichte.pdf


    Meine ehrliche Antwort: 6 1/2 Punkte

    Das ist nicht viel, bin auf Eure ehrliche Punktzahl sehr gespannt!
     
    1 Person gefällt das.
  2. Rovere

    Rovere Premiummitglied

    19 - Kiesinger ist mir wurscht....
     
  3. Gaius Marius

    Gaius Marius Neues Mitglied

    18 - Pilsudski und Kiesinger nicht gewusst.

    Des Weiteren ist das Geburtsjahr Jesu nicht gesichert, also ist die Frage sinnlos.
     
  4. florian17160

    florian17160 unvergessen

    Lass es sein du kleiner Troll. Du erntest nur noch mehr Spott.
     
  5. Rovere

    Rovere Premiummitglied

    Wieso? Zwischen 7 und 4 v. heissts im Allgemeinen....
    Aber du hast Recht, sowas fragt man gar net, das glaubt man:D
     
  6. Gaius Marius

    Gaius Marius Neues Mitglied

    Stimmt, wenn man es so sieht. Ich ging jetzt von der Forderung nach einer konkreten Jahreszahl aus. :autsch:
     
  7. timotheus

    timotheus Aktives Mitglied

    Pilsudski (da hätte ich 1920 gesagt) Fehlanzeige; aber man kann ja nicht alles wissen.
    Es ist auch keineswegs ein Problem, wenn man nicht alle Daten parat hat...

    ABER: das pdf ist nicht verwertbar; und ich ziehe mich gar nicht an Jesu Geburtsjahr (da genaugenommen nicht als genaue Jahreszahl bekannt) hoch, sondern verweise einmal auf "Türken belagern Wien". Dem Verfasser scheint entgangen zu sein, daß 1683 nicht korrekt ist - richtig wäre nämlich "1529 und 1683"...
     
  8. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Ich lach immer noch :rofl:

    Ach ja Indien 15.8.1947, Kleopatra 12.8.30 v.Chr usw. Ist mir eigentlich wurscht.

    Nur eine kleine Zwischenfrage, kennst du auch den Kontext zu deinen Daten. Weil der ist Zentral in einem Studium.
     
  9. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Ich hab gerade Zeit, sollte zwar was für mein Studium tun, aber die Ablenkung ist auch nicht schlecht. :rofl:
     
  10. Gaius Marius

    Gaius Marius Neues Mitglied

    Was meinst du damit? Du tust doch was für dein Studium: Lies dir den Zeitstrahl durch und geniesse das Gefühl des Allwissens.:devil:
     
  11. Tannhaeuser

    Tannhaeuser Aktives Mitglied

    1. 1948
    2. 1241 (Schlacht bei Liegnitz)
    3. 1920er Jahre
    4. 1529, 1683
    5. 1772, 1793, 1795
    6. ca. 1454 (erster datierter Druck "Türkenkalender")
    7. 1803
    8. 1966-1969
    9. 30 v.Chr.
    10. ca. 7 v. Chr.
    11. Erhebung Octavians zum "Augustus"
    12. Pactum Ottonianum
    13. Großes Schisma, Dictatus Papae
    14. Eroberung Konstantinopels
    15. Glorious Revolution
    16. Siebenjähriger Krieg
    17. Ruhrkampf
    18. Koreakrieg
    19. Mondlandung
    20 Clinton wird US-Präsident
    (mal aus dem Ärmel geschüttelt...)

    PS: ihr kennt doch das Sprichwort: "Ein Narr kann mehr Fragen stellen, als sieben Weise beantworten können"
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2007
  12. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Danke wenn ich dich nicht hätte. :respekt:
     
  13. ursi

    ursi Moderatorin Mitarbeiter

    Streber :rofl:
     
  14. Sheik

    Sheik Neues Mitglied

    Tannhäuser hat doch eh geschummelt, ders Wahlfranke, denen kannste eh nur soweit trauen wie man sie werfen kann ;)

    Möchte hiermit die selektive Auswahl anprangern, wo bleibt der Prunkzeitraum der Geschichte ( Spätantike/Frühes Mittelalter) !?! Eine Sauerei sowas ^^
     
  15. Tannhaeuser

    Tannhaeuser Aktives Mitglied

    Hö, werd mal nicht frech, sonst schick ich Dich dahin wo der Glubb gerade steht :devil:
    Aber nochmal ernsthaft an den Themenersteller: mit derlei Listen kannst Du Dir zwar ein paar Jahreszahlen und Ereignisse merken. Aber spätestens dann, wenn in der Zwischenprüfung eine Frage kommt a la "Beschreiben Sie Organisation, Funktion und Bedeutung des ottonischen Reichskirchensystems", bist Du aufgeschmissen (und derartiges stellt man da garantiert...). Hier im Forum treiben sich genügend Leute herum, die Geschichte entweder studieren oder beruflich damit zu tun haben ; und wenn Fragen wie von Dir kommen, die für einen angehenden Geschichtslehrer überaus naiv sind, reagiert man mit Ironie oder Entsetzen.
     

Diese Seite empfehlen