Kopfnüsse

Dieses Thema im Forum "Quiz" wurde erstellt von ursi, 29. September 2004.

  1. KeineAhnung

    KeineAhnung Aktives Mitglied

    War nur so ein Gedanke. Mir kam es logisch vor :fisch::fisch:
     
  2. silesia

    silesia Moderator Mitarbeiter

    Geht es denn nun um die gleiche Sache oder um zwei verschiedene?

    1. Einen Teil haben sie gefangen, einen anderen Teil nicht.
    2. Der Gefangene wurde über Bord befördert.
    3. Der Nicht-Gefangene wurde mitgebracht.

    Geht es um die gleiche Sache, wurde alles mitgebracht.
     
  3. KeineAhnung

    KeineAhnung Aktives Mitglied

    Wie jetzt?:grübel:
     
  4. Klaus

    Klaus Neues Mitglied

    Ist es relevant, dass Homer blind war ? Hätte er das Gefangene/Nichtgefangene sehen können ?
     
  5. Ravenik

    Ravenik Aktives Mitglied

    Ich habe El Quijotes Äußerung
    auch so verstanden, dass nur EIN Wort gesucht wird. Das durch dieses Wort Bezeichnete wird also sowohl weggeworfen als auch mitgebracht.
    Andernfalls wäre die Lösung beliebig: Gefangen und wieder über Bord geworfen könnten sie irgendwelchen Unrat haben, nicht gefangen und wieder mitgebracht könnten sie z. B. Hunger haben.
    Oder habe ich das falsch verstanden?
     
  6. excideuil

    excideuil unvergessen

    Nur eine Lösung?
    Homer fragte: "Was habt ihr heute gefangen"? Die Antwort kann sich daher nur auf den ersten Teilsatz beziehen, da er nicht fragte: "Was habt ihr heute nicht gefangen?"
    Aber da kann man trefflich raten, sicher scheint nur, dass es das Ungeheuer von Loch Ness nicht war :D.

    Grüße
    exci
     
  7. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    Ich beende jetzt das Rumgerate, ihr seid der Lösung schon ganz nah gekommen. Die Ratten fand ich nicht schlecht, aber bei Fischerbooten nicht ganz passend. Es handelt sich um das Läuserätsel. Die Fischer haben im Prinzip nichts gefangen, sie sind mit leeren Netzen zurückgekommen. Also haben sie sich ihre Zeit damit totgeschlagen, Läuse zu fangen: "Was wir fingen, warfen wir fort, was wir nicht fingen, behielten wir."
     
  8. Xander

    Xander Aktives Mitglied

    Läuse! Na klar, habs ja gleich gewußt! :red:
     
  9. KeineAhnung

    KeineAhnung Aktives Mitglied

    Schade, knapp daneben ist auch vorbei :red:


    Nochmal! Nochmal!
     
  10. hjwien

    hjwien Aktives Mitglied

    Hallo, el Q., sehr schön, das berühmte homerische Läuserätsel. Da es wohl auf verschiedene Versionen zurückgeht, ich glaube, die älteste ist von Heraklit, würde ich gern wissen, auf welche Du Dich gestützt hast. Ich habe schon oft von diesem Rätsel gelesen, aber noch nie irgendwann mal die Lösung gesehen. Gibt es eine antike Antwort, oder ist diese "nur" eine moderne Lösung?
     
  11. Klaus

    Klaus Neues Mitglied

    Es ist zu zeigen, dass die folgende Aussage richtig ist :

    2 + 11 = 12
     
  12. Thristan

    Thristan Neues Mitglied

    :red: 2 Meerschweinchen (deren Geschlecht man nicht geprüft hat) + 11 Wochen = 12 Meerschweinchen... =)
     
  13. Sepiola

    Sepiola Aktives Mitglied

    Diese Aussage ist natürlich falsch.
    Aber ZWO plus ELF ergibt ZWOELF. Sehr hübsch.
     
  14. Klaus

    Klaus Neues Mitglied

    :hukahaka::hukahaka::hukahaka: Richtig ! :hukahaka::hukahaka::hukahaka:
     
  15. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    an easy one:

    Sperrt man sie ein, dann ist sie weg.
     
  16. Dion

    Dion Aktives Mitglied

    Die Freiheit – Georg Danzer hat darüber gesungen.
     
    dekumatland gefällt das.
  17. El Quijote

    El Quijote Moderator Mitarbeiter

    ؟Elgoog redo tssuweg
     
  18. Dion

    Dion Aktives Mitglied

    Nein, Georg Danzer habe ich live erlebt.
     
  19. Mashenka

    Mashenka Aktives Mitglied

    Flamme würde auch passen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Januar 2023
  20. dekumatland

    dekumatland Aktives Mitglied

    Nö! Sperrt man sie im Ofen ein, wärmt sie die Stube.
    Aber der Nietzsche hat ihr ein tolles Gedicht verpasst :)
     

Diese Seite empfehlen