Kreisregiment oder Heimatschutzeinheit? 4 Kreisregimenter Sachsen

Dieses Thema im Forum "Absolutismus und Aufklärung (1648-1789)" wurde erstellt von von Bredow, 3. Mai 2012.

  1. von Bredow

    von Bredow Mitglied

    Ware die 4 Kreisregimenter die August der Starke aufstellte nur eine Heimatschutzeinheit oder Truppen für das Heilige Römische-Reich Deutschernation (Anteil Sachsens am Obersächischen Kontingents)?

    Was sagt ihr zu diesem Thema!?


    :winke:
     
  2. Brissotin

    Brissotin Aktives Mitglied

    Interessantes Thema.

    Wie sah es denn aus im Obsächsischen Kreis? Ausschreibender Fürst war ja der Kurfürst von Sachsen. Die Hälfte des Kreises stellte aber keine Truppen, soweit ich informiert bin.

    Man müsste wohl wissen, aufgrund welcher Abmachungen sich die Regimenter an den Kriegen beteiligten.:grübel:
     
  3. von Bredow

    von Bredow Mitglied

    Es gibt mehrere Verweise das Kur-Sachsen zu August des Starken Zeiten Regimenter für Kaiser und Reich bereitstellte.

    z.B.
    Infanterieregiment No. 2 1680/2 (< von Obersächsischer Kreis)
    *1680 als Herzog Christian zu Fuß - 1689 Prinz Christian August - 1692 Schöning - 1693 Bornstädt - 1700 Kurprinz - 1713 Königlicher Prinz - 1733 Leibregiment - 1740 Königin - †1756 > 1758 Prinz Joseph - 1763 Kurfürst - 1764 Thiele - 1778 Friedrich von Anhalt - 1783 Brühl - 1786 Hartitzsch - 1794 Wiedemann - 1795 Niesemeuschel > 1806
     
    1 Person gefällt das.
  4. Brissotin

    Brissotin Aktives Mitglied

    Die Frage ist nur immer die, ob dies auf den Verpflichtungen gegenüber dem Kaiser oder auf speziellen Verträgen beruhte. (Siehe Preußens Beteiligung am Poln. Thronfolgekrieg!)
     
  5. von Bredow

    von Bredow Mitglied

    Landregimenter nicht Reichs-Kreis-Regimenter

    Nach meiner Meinung waren die 4 Regimenter zur Landesverteidigung von Kur-Sachsen bestimmt.
    Sachsen war in 7 Kreisen und die Markgrafschaften Ober- und Niederlausitz, Stiftsgebiete (Meißen, Merseburg, Naumburg-Zeitz) und Fürstentümer im Harz eingeteilt.
    Die Regimenter wurden in bestimmten Gebieten ausgehoben, 4 Btl. zu je 500 Mann.
    Laut einigen Bücher wurden sie in den ersten zwei Schlesischen Kriegen zur Grenzsicherung und Aufrechterhaltung der Ordung im Land aufgerufen.

    Also wurden sie vom Kurfürsten aufgerufen und nicht vom Reich!
     

Diese Seite empfehlen