Das steht da natürlich nicht. Aber man kann sich ja denken, wann das war: Die Französische Sprache, deren Abbild grot ist, war als Hofsprache vor allem im 18. und 19. Jhdt. in Russland in, daraus kann man schlussfolgern, dass in dieser Zeit das Wort grot ins Russische kam. Das hat zwar, streng wissenschaftlich betrachtet, zunächst nur hypothetischen Status, aber diese Hypothese hat eine einigermaßen solide Basis.
Was die Nabatäer und Petra angeht, so kann man Petra eigentlich nicht als Befestigung verstehen...
Der Name grod dürfte wohl kaum über das französische Einzig gehalten haben.Das widerlegt sich schon von selbst durch die Zeit der Städtegründungen im slawischen Raum.