Hallo Zusammen! Kann mir jemand von euch diesen Ausspruch übersetzen? Er ist im Zusammenhang mit den Abstimmungen zur Zugehörigkeit Nordschleswigs im Jahre 1920 gefallen. Vielen Dank vorab für die Mühe! Es grüßt das Wuestenschiff
Der Ausspruch scheint in analoger Form zu https://de.wikipedia.org/wiki/Liewer_düd_aß_Slaawe gebildet zu sein, also "Lieber tot als Däne []" Was dieses "en slow" bedeuten mag, weiß ich nicht. En könnte und heißen. "Slow" klingt nach dem englischen Wort für langsam (das könnte im Frieischen ähnlich sein), aber das ist nur eine vage Vermutung. Im Kreis Nordfriesland wird noch Frieisch gesprochen. Wahrscheinlich stammt dieser Spruch aus dieser Region, die auch von der Volksabstimmung 1920 betroffen war. https://de.wikipedia.org/wiki/Nordfriesland#Weimarer_Republik
Ich würde auch in dieser Richtung suchen. Beim Googeln wird dazu ein herunter ladbarer Aufsatz von Bülck angeboten. Der Einschub "dansk" ist vermutlich dem Wahlkampf von 1920 geschuldet.
"Lieber tot als Dänisch und Sklave" wäre meine freie Übersetzung. (Bin allerdings kein Nordfriese sondern bloss an Reig'schmeckter.) Guckst Du auch hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Liewer_düd_aß_Slaawe