Luftbilder Kreisgräben Rheinland

Zhane

Neues Mitglied
Motiviert durch die Entdeckungen unserer Sachsen-Anhaltiner, habe ich mir heute mal wieder Google earth angeschaut und konnte einige spannende Bewuchsmerkmale aufspüren.

Besonders häufig bin ich auf kreisrunde Gräben unterschiedlichen Durchmessers (zwischen 18 und 60m) gestoßen.

Was könnten das für Anlagen gewesen sein?
 

Anhänge

  • Kreisgraben-1.jpg
    Kreisgraben-1.jpg
    248,4 KB · Aufrufe: 90
  • Kreisgraben-2.jpg
    Kreisgraben-2.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 84
  • Kreisgraben-3.jpg
    Kreisgraben-3.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 81
Kann man anhand der Größe eine Zeitstellung abschätzen, ich vermute eher nicht?
 

Anhänge

  • Kreisgraben-4.jpg
    Kreisgraben-4.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 62
Kann man anhand der Größe eine Zeitstellung abschätzen, ich vermute eher nicht?
Da müsste man sich mal durch die Literatur wälzen, eine Metastudie anstrengen: Wie groß sind die Durchmesser von Kreisgräben in den diversen Räumen zu den diversen Zeitstellungen. Ich nehme an, du studierst UFG? Oder bist du schon fertig? Bachelor hast du schon? Für eine Bachelor-Arbeit könnte ich mir vorstellen, dass das trüge, für eine Masterarbeit würde ich eher denken, dass nicht. Aber womöglich unterschätze ich das zur Verfügung stehende Material auch.
 
Zurück
Oben