Wsjr
Aktives Mitglied
Zur Einstimmung
Megaherbivorenhypothese ? Wikipedia
Was haltet ihr von dieser Theorie?
Demnach wären auch die natürlichen Urwälder Europas indirekt ein Kulturprodukt.
Irgendwie scheint mir diese Theorie nicht ganz ausgereift. Im Wikiartikel wird als Beispiel die afrikanische Savanne genannt. Aber weshalb konnten sich dann überhaupt die großen Regenwälder in den afrikanischen Tropen halten, bzw. überhaupt entwickeln, denn die Megafauna wäre ja da gewesen, bzw ist sogar da.
Die Waldelefanten leben dort seit Ewigkeiten, aber mehr als ein paar kleine Lichtungen an Salzfundorten schaffen sie auch icht aufzuhalten in dem riesigen Baummeer.
Ausserdem fällt es mir irgendwie schwer zu glauben dass der prähistorische Mensch so einen großen Einfluss auf das Aussterben der Tiere gehabt hat.
was meint ihr dazu?
Megaherbivorenhypothese ? Wikipedia
Was haltet ihr von dieser Theorie?
Demnach wären auch die natürlichen Urwälder Europas indirekt ein Kulturprodukt.
Irgendwie scheint mir diese Theorie nicht ganz ausgereift. Im Wikiartikel wird als Beispiel die afrikanische Savanne genannt. Aber weshalb konnten sich dann überhaupt die großen Regenwälder in den afrikanischen Tropen halten, bzw. überhaupt entwickeln, denn die Megafauna wäre ja da gewesen, bzw ist sogar da.
Die Waldelefanten leben dort seit Ewigkeiten, aber mehr als ein paar kleine Lichtungen an Salzfundorten schaffen sie auch icht aufzuhalten in dem riesigen Baummeer.
Ausserdem fällt es mir irgendwie schwer zu glauben dass der prähistorische Mensch so einen großen Einfluss auf das Aussterben der Tiere gehabt hat.
was meint ihr dazu?