Hallo! Hat zufällig irgendjemand eine kurze - allerdings nicht zu kurze Zusammenfassung der minoischen und der mykenischen Kultur? Damit wäre mir wirklich sehr geholfen! Danke!
Ich mache dir einen Vorschlag: mach doch dir erst einmal selbst eine Zusammenstellung aus Informationen aus dem Internet oder Lexika. Dann könnten wir das mit den unsrigen vergleichen, korrigieren oder Hilfestellungen geben oder vielleicht auch was dabei lernen.
Ich würde einfach mal in dein Schulbuch schauen... machen deine Mitschüler auch... Dort ist es schon "nicht zu kurz und nicht zu lang"... oder schaue in den Schülerduden, wenn dir Papier zu fad ist... Basiswissen Schule - Geschichte
Wenn's mal keine Internetseite sein soll, die eine kurze Zusammenfassung liefert, dann empfehle ich Welwei's "Griechische Frühzeit" aus der Beck'schen Reihe.
Kannst meinen PP über mykenische Streitwagen haben: http://a.imageshack.us/img248/2999/powerpointmycenaechario.gif V.
Literatur zur minoisch-mykenischen Kultur 1. Habe noch keine passende vertiefende Literatur zur minoisch-mykenischen Kultur gefunden. Der Schwerpunkt des Buches sollte diachron, also vom Beginn bis zum bestrittenen Ende beider Kulturen sein. 2. Und dann suche ich noch ein Buch zur Kunst(Vasenmalerei,etc.) der oben genannten Zeitspanne. Sollte ziemlich informativ sein. Danke schon im Voraus!
Aus den verfügbaren Gesamtdarstellungen beliebig herausgegriffen: O. Dickinson, The Aegean Bronze Age (Cambridge 1994) D. Preziosi - L. A. Hitchcock, Aegean Art and Architecture (Oxford 1999)
Ich habe hier vor mir liegen: Paul Faure, Kreta. Das Leben im Reich des Minos, mit 19 Zeichnungen, 28 Fotos und 2 Karten, 476 Seiten, Reclam Verlag, Stuttgart 1976 Als Einstieg in Leben und Gesellschaft des minoischen Kreta gut geeignet.
Ein Hinweis auf eine recht neue Publikation, die sich mit dem Kollaps der mykenischen Kultur im Wesentlichen anhand der archäologischen Nachweise und Rekonstruktionen zu Handel und Wirtschaft beschäftigt. The Collapse of the Mycenaean Economy: Imports, Trade, and Institutions, 1300–700 BCE