Stephan schrieb:
Weiß jemand was eigentlich aus den Mördern des Thomas Becket geworden ist, und wie Alexander III. auf diese Tat reagiert hat?
Eine - ganz ernst gemeinte - Gegenfrage: Wie gut sind Deine Englischkenntnisse?
Denn hier wirst Du durchaus diesbezüglich fündig:
http://en.wikipedia.org/wiki/Thomas_Becket
http://www.fordham.edu/halsall/source/1170benedict-becket.html
http://www.thebowdlers.pwp.blueyonder.co.uk/ReginaldFitzUrse.htm
http://en.wikipedia.org/wiki/Hugh_de_Morvile
Auf die Schnelle und kurzgefaßt nur soviel: die vier Ritter verloren durch diese Bluttat wohl nahezu ihr ganzes Ansehen bei Hofe und im Königreich, wenngleich vieles in den Berichten legendär sein mag.
Es heißt, daß ihnen eine Pilgerfahrt in Waffen ins Heilige Land - sprich: Teilnahme an einem Kreuzzug oder selbst "das Kreuz nehmen" - als Buße auferlegt wurde.
Es ist jedoch nur für einen der vier, nämlich
Hugh de Morville, gesichert, daß er diese Buße auf sich nahm.
Papst
Alexander III. hatte übrigens zu dem Zeitpunkt zunächst ganz andere Sorgen, denn ihm bereiteten kaiserfreundliche Gegenpäpste bis 1178 ziemliche Probleme.
Außerdem mußte er bereits um 1168/70 - wie dann zehn Jahre später nochmals - die beiden Ritterorden im Heiligen Land (Templer und Johanniter) hart zur Räson bringen.
Auf jeden Fall aber sprach er Thomas Becket bereits drei Jahre nach seinem Tod, also 1173, heilig.
PS: Falls es mit dem Übersetzen schwer wird, hilft Dir bspw.
http://dict.leo.org/ bestimmt weiter...
