Zeig mir bitte Beispiele aus der Nachkriegszeit in der Weißlichtscheinwerfer an Flachfeuerwaffen genutzt wurden - Außer Vietnam denn der dortige Krieg ist NICHT mit den Verhältnissen des 2.Weltkrieges vergleichbar.
Du hast, außer Vietnambeispielen, keine gebracht.
Im übrigen - selbst die von dir angesprochenen Bedingungen sind falsch.
Aber letztendlich:
Wieviel Nächte gab es zwischen dem 22.Juni 1941 und dem 8.Mai 1945 an der deutsch-sowjetischen Front?
Gab es außerhalb von Großkämpfen kein beiderseitiges Abtasten der Stärken durch kleinere Angriffsunternehmen, durch Späh- und Stoßtruppunternehmen und und und - auch und VOR ALLEM nächtens?.
Wenn man sich die KTB´s der Einheiten durchliest stößt man permanent auf nächtliche Kämpfe - also KEINE "Ausnahmesituation".
UND - Vom Einsatz von Scheinwerfern ist sehr selten die Rede.
Du hast, außer Vietnambeispielen, keine gebracht.
Ja- "gelegentlich" - richtiger wäre allerdings der Ausdruck - "EHER SELTEN".Wenn jedoch eine Nachtoperation geplant war, hat man in der Tat gelegentlich zu Flak- oder Marinescheinwerfern zurückgegriffen. Es mussten jedoch entsprechende Bedingungen vorhanden sein (in d.R. geringere Feuerkraft des Ferteidigers bei Fernwaffen). Was anderes ist nicht behauptet worden.
Im übrigen - selbst die von dir angesprochenen Bedingungen sind falsch.
Du meine Güte. Jetzt wird sogar schon die Ausrüstung von Festungen mit "regulären Verteidigungskonzepten" in einen Topf geworfen. Die Bewaffnung von Festungen ist ein eigenes Thema. Denn die dort eingesetzten Scheinwerfer konnten GESCHÜTZT werden.P.S. Zu Beginn des Krieges waren jedoch Verteidigungsanlagen (z.B. Maginotlinie) mit Scheinwerfern zur Vorfeldbeleuchtung ausgestattet und Diese Teil des regulären Verteidigungskonzeptes.
Aber letztendlich:
Nur mal so eine Frage.Das von dir mehrfach eingebrachte Argument mit der "KStan" ist m.E. nicht aussagekräftig. Der Nachtkampf allgemein war eine Ausnahmesituation
Wieviel Nächte gab es zwischen dem 22.Juni 1941 und dem 8.Mai 1945 an der deutsch-sowjetischen Front?
Gab es außerhalb von Großkämpfen kein beiderseitiges Abtasten der Stärken durch kleinere Angriffsunternehmen, durch Späh- und Stoßtruppunternehmen und und und - auch und VOR ALLEM nächtens?.
Wenn man sich die KTB´s der Einheiten durchliest stößt man permanent auf nächtliche Kämpfe - also KEINE "Ausnahmesituation".
UND - Vom Einsatz von Scheinwerfern ist sehr selten die Rede.