Anmelden oder registrieren
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Suche
Suche
Direktauswahl
Themen und Beiträge suchen
Profilnachrichten suchen
Schlagwortsuche
Hilfe
Menü
Anmelden oder registrieren
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trennen Sie Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
>
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
FÜNF - 1 = (Ergebnis bitte in Worten und Kleinbuchstaben ausschreiben)
Beitrag:
<p>[QUOTE="thanepower, post: 834919, member: 12504"]Da ich keine Autoren kenne, die den "Kriegsgerichtsbarkeitserlass" anders als völkerrechtswidrig einstufen, habe ich nach Seidler gegoogelt.</p><p><br /></p><p>"Franz Wilhelm Seidler .....ist ein <i>deutscher <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Historiker" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://de.wikipedia.org/wiki/Historiker" rel="nofollow">Historiker</a>, <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Emeritierung" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://de.wikipedia.org/wiki/Emeritierung" rel="nofollow">emeritierter</a> Hochschullehrer und Buchautor. In den 1970er Jahren mit dem <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Verdienstorden_der_Bundesrepublik_Deutschland" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://de.wikipedia.org/wiki/Verdienstorden_der_Bundesrepublik_Deutschland" rel="nofollow">Bundesverdienstkreuz</a> ausgezeichnet, tritt er mit <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichtsrevisionismus" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichtsrevisionismus" rel="nofollow">geschichtsrevisionistischen</a> Positionen hervor und publiziert in <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus" rel="nofollow">rechtsextremen</a> Verlagen."</i></p><p><br /></p><p>Warum muss man einen derartig umstrittenen Historiker heranziehen, um eine - angeblich - "unterschiedliche" Beurteilung des Erlasses zu belegen. Zumal dieser Erlass ein "Freifahrtschein" war für fast jede Form von Verbrechen von Wehrmachtssoldaten an der Zivilbevölkerung (vgl. Hartmann, Hürter, Jureit: Verbrechen der Wehrmacht). </p><p><br /></p><p>Und war eine deutliche Abkehr des bis zum Polenfeldzug geltenden Verständnis einer durch Gesetze eingehegten Kriegsführung (Vgl. Böhler: Auftakt zum Vernichtungskrieg).[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="thanepower, post: 834919, member: 12504"]Da ich keine Autoren kenne, die den "Kriegsgerichtsbarkeitserlass" anders als völkerrechtswidrig einstufen, habe ich nach Seidler gegoogelt. "Franz Wilhelm Seidler .....ist ein [I]deutscher [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Historiker']Historiker[/URL], [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Emeritierung']emeritierter[/URL] Hochschullehrer und Buchautor. In den 1970er Jahren mit dem [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Verdienstorden_der_Bundesrepublik_Deutschland']Bundesverdienstkreuz[/URL] ausgezeichnet, tritt er mit [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Geschichtsrevisionismus']geschichtsrevisionistischen[/URL] Positionen hervor und publiziert in [URL='https://de.wikipedia.org/wiki/Rechtsextremismus']rechtsextremen[/URL] Verlagen."[/I] Warum muss man einen derartig umstrittenen Historiker heranziehen, um eine - angeblich - "unterschiedliche" Beurteilung des Erlasses zu belegen. Zumal dieser Erlass ein "Freifahrtschein" war für fast jede Form von Verbrechen von Wehrmachtssoldaten an der Zivilbevölkerung (vgl. Hartmann, Hürter, Jureit: Verbrechen der Wehrmacht). Und war eine deutliche Abkehr des bis zum Polenfeldzug geltenden Verständnis einer durch Gesetze eingehegten Kriegsführung (Vgl. Böhler: Auftakt zum Vernichtungskrieg).[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzen Sie schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstellen Sie jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg
>