Online-Vorträge und Seminare

Dieses Thema im Forum "Ausstellungen | Historische Sehenswürdigkeiten" wurde erstellt von thanepower, 28. Oktober 2020.

  1. thanepower

    thanepower Aktives Mitglied

    Der Trend geht zu Online-Vorträgen. Vielleicht könnte man hier interessante Hinweise einstellen.

    Im Rahmen des Studium Generale bietet beispielsweise eine Reihe von Online-Vorträgen an.

    Interessant sein könnten beispielsweise:
    Prof. Dr. Jörn Leonhard: Die Gegenwart der Geschichte: Die Pariser Friedensverträge 1919/20 und das 20. Jahrhundert oder
    Prof. Dr. Ulrich Herbert: Kriegsende 1945. Europäische und deutsche Perspektiven


    Freiburger Wintervorträge — Studium generale

    Studium generale
     
  2. thanepower

    thanepower Aktives Mitglied

    Eine neue Online-Ausstellung "7 Orte/ 7Places" soll an die Verfolgung von Deutschen mit jüdischer Konfession im Rahmen des Holocaust erinnern.

    https://landingpage.7places.org/
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. November 2020
    Turgot gefällt das.
  3. thanepower

    thanepower Aktives Mitglied

    "Am 6. Februar jährt sich der Zusammentritt der verfassunggebenden Nationalversammlung in Weimar – eine Sternstunde und Wegmarke in der deutschen Demokratiegeschichte – zum 102. Mal. Diesen Tag, den Tag der Weimarer Republik, nimmt der Weimarer Republik e.V. zum Anlass, um den politischen und gesellschaftlichen Neubeginn des Jahres 1919 zu feiern.

    Damals herrschte Aufbruchsstimmung, viele Menschen verbanden mit der Demokratie die Hoffnung auf bessere Zeiten, auch wenn dies nicht lange hielt. Einige der damaligen Probleme sind zudem erstaunlich aktuell. Aus dieser Vergangenheit lassen sich wertvolle Lehren ziehen
    ."


    Tag der Weimarer Republik 2021 / Weimarer Republik
     
  4. beetle

    beetle Aktives Mitglied

  5. thanepower

    thanepower Aktives Mitglied

Diese Seite empfehlen