Hallo, Nachdem ich mich ein wenig mit den Alten Persern beschäftige, frage ich mich, was denn mit ihren Tempeln ist. Denn irgendwie finde ich nicht wirklich etwas dazu. Es gibt vieles über Priester, Religion usw., aber Tempel werden zumindest in den Büchern, die ich gelesen habe, u.a. Koch, Es kündet Dareios, der Großkönig oder den Büchern über Persepolis nicht erwähnt. Hat jemand Informationen über persische Tempel?
Was ist mit den zoroastrischen Feuertempeln? Die Altäre findet man auf antiken pers. Münzen dargestellt.
Stimmt. Die gibt es, wie ja auch noch Reste in Pasargadae zeigen. Aber gab es auch Tempel, wie man sie sich vorstellen würde, also als richtiges Bauwerk usw.?
Im Land der Feuertempel (Archiv) Hier wird gesagt, dass die Anhänger des Zoroastrismus schrumpfen. Die deutsche wiki behauptet "Im Iran leben heute nur noch zirka 25.000 (2011). Sie gehören hier zu den am stärksten wachsenden Religionsgruppen". Ist eigentlich zu tagesaktuell, was nun stimmt. Tempel scheint es jedenfalls noch zu geben. Wobei der Zoroastrismus natürlich nicht die einzige vorislamische Religion des antiken Persiens ist. Ich weiß nicht, wie es z.b. mit erhaltenen Mithräen im heutigen Iran oder Nachbarländern aussieht.
Ob es im heutigen Iran jemals Mithräen gegeben hat, möchte ich bezweifeln. Mithräen waren im Römischen Reich verbreitet. Der römische Mithras ist nicht mit dem iranischen Mithra gleichzusetzen.
@sepiola: Danke für den Hinweis. Mithra(s) sollte nur als Beispiel für nicht-Zoroastrische Religion sein. Im altpersischen Reich wurden wahrscheinlich noch mal ganz andere Götter verehrt.