Anmelden oder registrieren
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Suche
Suche
Direktauswahl
Themen und Beiträge suchen
Profilnachrichten suchen
Schlagwortsuche
Hilfe
Menü
Anmelden oder registrieren
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trennen Sie Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Römische Amphore
>
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
FÜNF - 1 = (Ergebnis bitte in Worten und Kleinbuchstaben ausschreiben)
Beitrag:
<p>[QUOTE="zaphodB., post: 839569, member: 5992"]Genau darum ging es mir, nämlich um die Abgrenzung. Es gab ja Transportamphoren und nennen wir sie mal "Zieramphoren"</p><p>Letztere wiesen meist Bemalung oder zumindest Dekoelemente auf und waren oft auch aufwendiger glasiert. Hier finden wir auch Henkelformen der grazileren Art,denn diese Zierkeramik diente ja auch ganz anderen Zwecken als reine Transportamphoren.</p><p>Transportamphoren mussten billig,robust und geeignet sein ,grössere, möglichst normierte Mengen eines Handelsgutes aufzunehmen und platzsparend zu lagern und zu transportieren.Und da habe ich bei dem abgebildeten Teil meine Zweifel.</p><p>In dem von dir zitierten Artikel sind ja jede menge Transportamphoren abgebildet,die den oben aufgeführten Anforderungen entsprechen-</p><p>Typ Chios sticht hier heraus und scheint eher eine Art Schankkanne in Amphorenform zu sein.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="zaphodB., post: 839569, member: 5992"]Genau darum ging es mir, nämlich um die Abgrenzung. Es gab ja Transportamphoren und nennen wir sie mal "Zieramphoren" Letztere wiesen meist Bemalung oder zumindest Dekoelemente auf und waren oft auch aufwendiger glasiert. Hier finden wir auch Henkelformen der grazileren Art,denn diese Zierkeramik diente ja auch ganz anderen Zwecken als reine Transportamphoren. Transportamphoren mussten billig,robust und geeignet sein ,grössere, möglichst normierte Mengen eines Handelsgutes aufzunehmen und platzsparend zu lagern und zu transportieren.Und da habe ich bei dem abgebildeten Teil meine Zweifel. In dem von dir zitierten Artikel sind ja jede menge Transportamphoren abgebildet,die den oben aufgeführten Anforderungen entsprechen- Typ Chios sticht hier heraus und scheint eher eine Art Schankkanne in Amphorenform zu sein.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzen Sie schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstellen Sie jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Römische Amphore
>