Zieh einen Kreis rund ums Mittelmeer, bezieh England mit ein und du hast in etwa die Grenzen des römischen Reichs unter Traian, unter dem - 106, so ein Zufall - es seine weiteste Ausdehnung erreichte.
Oder Du siehst Dir einfach eine Karte des römischen Reichs unter Traian an und vergleichst sie mit einer heutigen Karte: Trajan – Wikipedia (Armenien, Mesopotamien und Assyrien kamen allerdings erst nach 107 dazu, sie musst Du also weglassen.)