ich bin auf der Suche nach einer Seeschlacht zwischen Engländern und Spaniern Sie dürfte 1347-1349 stattgefunden haben In der nähe von England. 26 Spanische Schiffe sollen versenkt worden sein. Ich habe weder von England noch Spanien Ahnung. War dies vielleicht Teil des 100-jährigen Kriegs? Kennt jemand so eine Schlacht und die Teilnehmer etc? danke im voraus thomas
im 14. Jahrhundert ist mir da nichts bekannt. Kastilische Söldner waren am 100 jährigen Krieg beteiligt meinst du das vielleicht ? Seekrieg auf dem Ärmelkanal 1338–1340 – Wikipedia
Guter Hinweis danke! Ich werd's nochmal überprüfen, aber ich denke die Zeitspanne passt leider nicht.
ahh... der erste Absatz ist durchaus vielversprechend Die Urkunden, die ich zur Datierung habe, widersprechen dem auch nicht. Muss ich mir definitv genauer ansehen - danke!
Ich hab in einem Heldenlied von einem österr. Ritter gelesen, der teilgenommen hat. Und von diesem gibt es versch. Traditionsurkunden und die nächste in der er gezeugt hat, ist aus dem Jahr 1351 - d.h. da muss er wieder in AT gewesen sein. Und das würde soweit passen..
Das ist eine interessante Zeit für die kastilische Krone. Im März 1350 starb Alfonso XI. und sein Sohn Pedro der Grausame/Gerechte kam auf den Thron, der 16 Jahre später von seinem illegitimen Halbbruder Enrique de Trastámara ermordet wurde. Vorher hatten die beiden verschiedene Schlachten gegeneinander ausgefochten und die verschiedenen kastilischen Parteien waren wiederum im 100jährigen Krieg miteinander verbändelt. Da gibt es eben auch bestimmte Dynamiken, die da wirken.
hmm... wie alles miteinander verknüpft ist - Europa ist halt ein Dorf ich seh schon ich krieg hier vielleicht noch die eine oder andere Antwort, die ich suche Dachte ich mir auch. Da steckt sicher auch noch eine gute Geschichte dahinter..
Nun ja... man braucht halt einen illegitimen Halbbruder, der den Adel hinter sich hat und gegen einen usurpiert und umbringt und eine städtische Bürgerschicht, die einen eigentlich ganz gut findet. Dann hat man zwei verschiedene und widersprüchliche historiographische Traditionen.