guten tag, beauftragt ein einwöchiges (fort-)bildungsprogramm zu den themen kolonisation u. migration am beispiel der niederlande, konkret in amsterdam vorzubereiten, suche ich (ziemlich nötig) hilfe. ganz besonders bin ich interessiert an in kontakten zu menschen (gerne historikern, geschichtsbewußte sozialarbeitern, kulturell u./o. politisch verantwortlichen), die (bevorzugt) in amsterdam wohnen u. die historische zeugnisse, spuren vor ort kennen u. ggf bereit wären, mir bei der vorbereitung zu helfen. leider anworten weder die stadt amsterdam, das dortige tourismus büro, nicht das deutsche konsulat, das goetheinstitut u.a.. allein über hinweise würde ich mich sehr freuen. mit freundlichen grüßen hagen altvater
Ich würde mal dort anrufen: http://www.ahm.nl/rondleidingen_onderwijs.php http://www.voc-kenniscentrum.nl/ http://www.voc-kenniscentrum.nl/adressen.html http://www.bma.amsterdam.nl/adam/index_e.html
Vielleicht helfen dir die Infos auf folgenden Seiten http://www.abenteuerreisen.de/wg/nl/wg_nl_ams__rf08a__01.htm http://www.dradio.de/dlr/sendungen/langenacht_dlr/343611/ http://www.europolitan.de/cms/?archiv_ausgabe=9&aid=244&tid=1& http://www.uni-muenster.de/HausDerNiederlande/Zentrum/Projekte/Schulprojekt/Links/index.html http://www.friedensbildungswerk.de/Bildungsurlaub/Themen___Termine/Amsterdam.pdf (oder ist dies dein Projekt?) Ein spezieller Aspekt: die Molukker in den Niederlanden/Amsterdam. Dazu ein älterer Artikel, (http://home.snafu.de/watchin/II_Sep_93/Molukker.htm ) mit dem du vielleiht weiterarbeiten kannst.