Anmelden oder registrieren
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Suche
Suche
Direktauswahl
Themen und Beiträge suchen
Profilnachrichten suchen
Schlagwortsuche
Hilfe
Menü
Anmelden oder registrieren
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trennen Sie Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Städte, Stadtrecht und Stadtmauer im Mittelalter
>
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Eine Suppe wird mit einem ... gegessen.
Beitrag:
<p>[QUOTE="Apvar, post: 831959, member: 13971"]Wieso sollte es den Landesfürsten stören. Die Händler in der Stadt hatten bessere Einkaufsmöglichkeiten und der Landesfürst gleichzeitig Steuereinnahmen. Die Fernhändler haben versucht es zu umgehen. Bekanntes Beispiel ist die Mauspfad im Kölner Westen.</p><p><br /></p><p><a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Mauspfad" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://de.wikipedia.org/wiki/Mauspfad" rel="nofollow">https://de.wikipedia.org/wiki/Mauspfad</a></p><p><br /></p><p>Sie konnte sich so lange halten, weil sie durch Kurkölner Gebiet ging. Also dem Erzbischof von Köln unterstant.</p><p>Dat hilije Kölle hat den Erzbischof 1288 vor die Tür gesetzt. Während 1259 Köln schon das Stapelrecht hatte.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Apvar, post: 831959, member: 13971"]Wieso sollte es den Landesfürsten stören. Die Händler in der Stadt hatten bessere Einkaufsmöglichkeiten und der Landesfürst gleichzeitig Steuereinnahmen. Die Fernhändler haben versucht es zu umgehen. Bekanntes Beispiel ist die Mauspfad im Kölner Westen. [URL]https://de.wikipedia.org/wiki/Mauspfad[/URL] Sie konnte sich so lange halten, weil sie durch Kurkölner Gebiet ging. Also dem Erzbischof von Köln unterstant. Dat hilije Kölle hat den Erzbischof 1288 vor die Tür gesetzt. Während 1259 Köln schon das Stapelrecht hatte.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzen Sie schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstellen Sie jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Städte, Stadtrecht und Stadtmauer im Mittelalter
>