Toröffnungsmechanismus

Dieses Thema im Forum "Technikgeschichte" wurde erstellt von InaN, 4. Oktober 2022.

  1. InaN

    InaN Neues Mitglied

    Hallo,
    für ein Romanprojekt recherchiere ich den Öffnungsmechanismus großer Stadt- bzw. Burgtore.
    Schon in der Antike gab es ja Torflügel von beachtlicher Größe und also auch von großem Gewicht wie auch im Mittelalter. Wie wurden solche Tore geöffnet? Mussten viele Leute anpacken oder gab es eine Technologie, die das erleichterte?
    Gibt es Aufzeichnungen darüber? Kennt jemand Quellen dazu?
    Für Hinweise wäre ich dankbar.
    LG, InaN
     
  2. hatl

    hatl Premiummitglied

    Große Flügeltüren lassen sich von Hand und Körper aufschieben.
    Hubtore brauchen einen eigenen Mechanismus.
     
  3. Ralf.M

    Ralf.M Aktives Mitglied

    Das „Mittelalterlexikon“ bietet dazu so einiges.
    Türen, Pforten, Tore oder Portale (Haus-, Zimmer-, Fenster-, Schrank- und Ofentüren).

    https://www.mittelalter-lexikon.de/wiki/Tür

    Zu Stadttore, Burgtore und Kirchenportale gibt es einen Link.

    Vielleicht reicht dies.
     
    Dion gefällt das.
  4. Pardela_cenicienta

    Pardela_cenicienta Aktives Mitglied

    Ich fand einige ganz gute Beschreibungen:

    Gut erhaltene römische Türangeln, Prellsteine, Torschwellen und Angelpunkte/Pivotsteine an einem Kastell des Hadrianswalls:
    Vercovicium – Wikipedia

    Türmechanik in römischen Privathäusern:
    römische Türen und Raumteiler

    Mittelalterliche Bronzetüren:
    Bronzetür – Wikipedia


    Auch sehr gute Erläuterungen zu den spätmittelalterlichen Stadttoren von Münstereifel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2022
    Dion und Carolus gefällt das.
  5. InaN

    InaN Neues Mitglied

    Danke für eure Antworten.
    Im Mittelalter-Lexikon hatte ich schon nachgesehen, dort wird nichts über den Öffnungsmechanimus gesagt.
    Habe mich jetzt für ein Fallgitter (Portcullis) entschieden, das wurde mit Seilwinden geöffnet, dazu gibt es Abbildungen und Beschreibungen.
     
  6. InaN

    InaN Neues Mitglied

    Pardela_cenicienta:
    Vielen Dank, das ist ja sehr informativ! Werde mich mal damit beschäftigen, vielleicht ändere ich die Türen doch nochmal.
     

Diese Seite empfehlen