Trenck während der Schlacht bei Soor?

Dieses Thema im Forum "Kriegsschauplätze" wurde erstellt von Brissotin, 20. August 2007.

  1. Repo

    Repo Neues Mitglied


    Das passiert gar nicht so selten. Schon Altmeister Uhland ist bei den vielen Wirtenberger Grafen Namens Eberhard durcheinander gekommen.

    Bei den ganzen preußischen Mantteufel, Schulenburgs, Yorks, Diebenow, Grolmann, Dohna....usw. usf. blickts das der interessierte Betrachter nur noch "der Spur nach."
     
  2. Brissotin

    Brissotin Aktives Mitglied

    Danke, allerdings finde ich das Porträt etwas sonderbar, da Schnurbärte etwas untypisch für das 18.Jh. waren, aber das nur am Rande.
     
  3. Repo

    Repo Neues Mitglied

    Er hat
    es in gutenberg.de geschafft.
    Gehört sowas nicht zum Qutfit eines ungarischen Reiteroffíziers?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2007
  4. Brissotin

    Brissotin Aktives Mitglied

    Stimmt, aber weniger zu einem Kürassieroffizier. Bei den Husaren war es unterschiedlich. Ich habe schon ein Bild vom jungen Blücher aus der Zeit des Siebenjährigen Krieges gesehen, da hatte er keinen Schnurbart. Zieten war unter den höheren preußischen Generälen eher eine extreme Ausnahme, wobei er ja auch ein Husar war, wo solche Bärte obligatorisch zu nennen sind.

    Die ungarischen Adeligen in Wien zeigten sich allerdings auch bei Festlichkeiten in Dolman und mit der entsprechenden Barttracht. Aber gut soviel Exzentrikertum, wie Trenck an den Tag legte, kann es schon sein, dass er mal Schnurbart hatte, ich finde es nur dennoch wunderlich, da er auf dem berühmten Bild, worauf er in Ketten zu sehen ist, eben keinen hatte.

    Habe eben den Fehler von der von Dir verlinkten Homepage erkannt, dies ist ein Stich von Franz Freiherr von der Trenck, der als Kommandeur der Panduren natürlich so ausschaute.
    Vergl.: Trenck, Franz Freiherr von der
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2007
  5. Repo

    Repo Neues Mitglied


    Die volz Neuauflage von 1977 gibts bei Amazon für schlappe 9€
    vielleicht ist interessant.
     

Diese Seite empfehlen