Was sind die Unterschiede zwischen Nationalstaat und Imperium Kann mit vielleicht jemand eine Vergleichsliste zusammenstellen oder einen Link zu einer antworten?
Klingt irgendwie nach Hausaufgabe. Wie wäre es denn damit: Du erstellst so eine Gegenüberstellung und Mitglieder des Forums geben dir Hinweise, ob das richtig ist.
Eine Hilfestellung zur Vorgehensweise, die das Thema interessant macht. 1. Exemplarisches Verständnis für Imperium anhand von China. 2. Exemplarisches Verständnis für Nationalstaat anhand des revolutionären und dann napoleonischen Frankreichs Hilfreich für das Verständnis für traditionelle imperiale Strukturen ist das Buch von Eisenstadt. Zu Frankreich gibt es entsprechende Publikationen wie die von Bell Es lassen sich die entsprechenden strukturellen bzw. morphologischen Unterschiede deutlich machen. Leider beide auf Englisch, aber Wiki hilft auch schnell weiter Bell, David Avrom (2003): The cult of the nation in France. Inventing nationalism, 1680-1800. 1. Aufl. Cambridge, Mass: Harvard University Press. Eisenstadt, Shmuel Noah (1993): The political system of empires. New York: Transaction Publicers.
Was sind die Unterschiede zwischen Nationalstaat und Imperium Kann mit vielleicht jemand eine Vergleichsliste zusammenstellen oder einen Link zu einer antworten? Es gibt von Jürgen Osterhammel in Expansion und Imperium, in: Historische Anstöße. Festschrift für Wolfgang Reinhardt zum 65. Geburtstag..., 2002, S. 371-392, besonders S. 383 f. eine 8 Punkte umfassende, konzentrierte Gegenüberstellung Imperium und Nationalstaat. Einfach in Google Jürgen Osterhammel und Expansion und Imperium eingeben, Osterhammels Aufsatz ist online auf einer Site der Uni Konstanz kostenfrei als PDF abrufbar.
Es hält Dich doch niemand ab, einem "Gast" bessere Vorschläge zu machen. Ansonsten, netter - weiterer - Versuch ;-)
Zunächst einmal sollten diese Begriffsinhalte dargestellt werden. Wenn ich den Begriff Imperium höre, denke ich zunächst zunächst einmal an das Imperium Romanum, dann weiter an das mittelalterliche Sacrum Imperium Romanum, das Heilige Römische Reich. Weiterhin an das französische Empire unter Napoléon sowie Napoléon III, dann an das Britische Empire. (In der Populärkultur gibt es übrigens auch das Galaktische Imperium aus Krieg der Sterne). Der Begriff Nationalstaat ist im Vergleich zum Nationalstaat jüngerer Natur.
Verstehe ich nicht. Ist das ein Vertipper und sollte "Der Begriff Nationalstaat ist im Vergleich zum Imperium jüngerer Natur." heißen? Dann würde ich die Aussage auch verstehen.
Genau, das war ein Vertipper (ich sollte mir vielleicht abgewöhnen, 10 Tabs gleichzeitig aufzuhaben). Gemeint war, was @Ugh Valencia emendiert hat. Oder habe ich etwa das gemeint? (Hört sich ja schließlich auch nicht schlecht an)
Danke für den interessanten Link. Anmerken will ich, dass der Osterhammel in den 8 Punkten (S. 382-383) zunächst nur die Unterschiede der Rhetorik beider Erscheinungen darstellt. "Die Rhetoriken von Imperium und Nationalstaat, genauer selbstverständlich: ihrer sich artikulierenden Eliten, unterscheiden sich in mindestens acht Punkten." (Hervorhebung durch mich) ..soviel Krümelkackerei muss leider sein .