Die frühe Zeit Ägyptens wird wie überall von steinzeitlichen Kulturen  bestimmt. Allerdings zählt das Land zu den am frühesten von Menschen  bewohnten Gebieten der Erde. Aus Abbasijja bei Kairo wurden  frühpaläolithische Funde bekannt, die wahrscheinlich zeitlich vor den  ältesten Faustkeilen anzusetzen sind. In den eiszeitlichen  Flussterrassen und auf den Höhen beiderseits des Niltals wurden viele  alt- und mittelsteinzeitliche Steinwerkzeuge gefunden. Sie zeigen, dass  Ägypten schon damals sowohl mit dem übrigen Afrika als auch mit  Vorderasien verbunden war.
 
Jungsteinzeitliche Fundgruppen gibt es erst seit dem 6. Jahrtausend v.  Chr., als eine neolithische Feuchtphase die angrenzenden Wüsten zum Teil  in Steppen verwandelt hatte. Die älteste bekannte Großsiedlung ist  Merimde am westlichen Deltarand. Andere Siedlungen liegen wahrscheinlich  tief unter späteren Aufschüttungenverborgen. 
 
Auch im Becken von Al Faijum machte man ähnliche Funde. Sie werden einer  Faijumkultur zugeordnet. Anbau von Kulturpflanzen wie Gerste und  verschiedenen Weizenarten und Viehhaltung (Schafe, Ziegen, Rinder,  Schweine) sind sowohl in Ober- wie in Unterägypten belegt. Die Menschen  lebten hier in Dörfern aus runden oder ovalen Schilf-und Strohhütten,  die oft zur Hälfte in den Boden eingegraben waren. Die Toten wurden in  den Dörfern beigesetzt.
 
In der zweiten Hälfte des 4. Jtsd. v. Chr. zeigt sich eine Verdichtung  der Bevölkerung sowie eine Differenzierung und Verfeinerung der Kultur.  Man findet rot-braun bemalte Keramikgefäße mit reichem Bildschmuck wie  Schiffe, Standarten, Tiere, tanzende Frauen usw. Auf Gräber und Beigaben  wird größere Sorgfalt verwendet und man findet auch Steingefäße aus  Diorit und Granit von hoher Perfektion. Ferner sind vereinzelte  Handelsbeziehungen zur sich parallel herausbildenden mesopotamischen  Hochkultur erkennbar. 
 
Mit der Erfindung der ägyptischen Schrift um 3000 v. Chr beginnt dann  die ägyptische Geschichte und zugleich die Vereinigung der "Beiden  Länder" von Ober- und Unterägypten unter den legendären Königen Narmer,  Aha, Menes usw.