Urteilsvollstreckung

Dieses Thema im Forum "Sonstiges im Mittelalter" wurde erstellt von Mikail, 16. August 2010.

  1. Mikail

    Mikail Neues Mitglied

    Nabend,

    meine Frage bezieht sich auf die Pflege von Verurteilten nach ihrer Bestrafung, speziell für Opfer einer Leibesstrafe. Wie wurden die Verstümmelten aufgefangen und gepflegt (Um z.B. Entzündungen zu vermeiden)? Wurden sie überhaupt gepflegt oder doch sich selbst überlassen?

    Gab es zum Beispiel von der Kirche aus Programme in denen die Gesellschaft dazu angehalten wurde Buße zu tun indem sie z.B. spendet oder gar einen Verurteilten beherbergt?

    Gibt es Quellen in denen festgehalten wurde wie die Opfer den Richtplatz nach der Urteilsvollstreckung verließen?

    Mit freundlichen Grüßen, Mikail
     

Diese Seite empfehlen