Anmelden oder registrieren
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Suche
Suche
Direktauswahl
Themen und Beiträge suchen
Profilnachrichten suchen
Schlagwortsuche
Hilfe
Menü
Anmelden oder registrieren
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trennen Sie Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Vértiko-Vertigo-Wertikow
>
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
FÜNF - 1 = (Ergebnis bitte in Worten und Kleinbuchstaben ausschreiben)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Mashenka, post: 840608, member: 26053"]Habe den Ausdruck noch nie gehört. Meiner naiver Meinung nach kann das Wort einzig aus »vertikal« kommen (und hat nichts mit »Wehr«, bzw. mit »Vér…« zu tun). In diesem <a href="https://www.zeitensprung.de/pics/oldies/moebelkatalog/page-0051.htm" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.zeitensprung.de/pics/oldies/moebelkatalog/page-0051.htm" rel="nofollow">Möbelkatalog aus 1909</a> werden nur hohe Konsolenschränke mit kleinem Regalaufsatz als »Vertikow« bezeichnet, deren schlanke Türen das Vertikale betonen (Stollenschrank-ähnliche Revivals sind unter »Salonschrank« aufgeführt; und <a href="https://www.zeitensprung.de/pics/oldies/moebelkatalog/page-0052.htm" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.zeitensprung.de/pics/oldies/moebelkatalog/page-0052.htm" rel="nofollow">mannshohe Schränke profan als »Kleiderschrank«</a>.) Bzgl. der Endung »-ow« tippe ich auf eine (damals modische) Slawisierung.(ähnlich wie in Österreich-Ungarn um 1900 viele Menschen ihren Familiennamen plötzlich slawisierend schrieben, um geheimnisvoll zu wirken.)[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Mashenka, post: 840608, member: 26053"]Habe den Ausdruck noch nie gehört. Meiner naiver Meinung nach kann das Wort einzig aus »vertikal« kommen (und hat nichts mit »Wehr«, bzw. mit »Vér…« zu tun). In diesem [URL='https://www.zeitensprung.de/pics/oldies/moebelkatalog/page-0051.htm']Möbelkatalog aus 1909[/URL] werden nur hohe Konsolenschränke mit kleinem Regalaufsatz als »Vertikow« bezeichnet, deren schlanke Türen das Vertikale betonen (Stollenschrank-ähnliche Revivals sind unter »Salonschrank« aufgeführt; und [URL='https://www.zeitensprung.de/pics/oldies/moebelkatalog/page-0052.htm']mannshohe Schränke profan als »Kleiderschrank«[/URL].) Bzgl. der Endung »-ow« tippe ich auf eine (damals modische) Slawisierung.(ähnlich wie in Österreich-Ungarn um 1900 viele Menschen ihren Familiennamen plötzlich slawisierend schrieben, um geheimnisvoll zu wirken.)[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzen Sie schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstellen Sie jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Vértiko-Vertigo-Wertikow
>