Anmelden oder registrieren
Foren
Foren
Direktauswahl
Foren durchsuchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Suche
Suche
Direktauswahl
Themen und Beiträge suchen
Profilnachrichten suchen
Schlagwortsuche
Hilfe
Menü
Anmelden oder registrieren
Suche
Nur die Titel durchsuchen
Erstellt von:
Trennen Sie Benutzernamen durch Kommata.
Neuer als:
Nur dieses Thema durchsuchen
Nur dieses Forum durchsuchen
Die Ergebnisse als Themen anzeigen
Nützliche Suchen
Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Vértiko-Vertigo-Wertikow
>
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
VIER + 3 = (Ergebnis bitte in Worten und Kleinbuchstaben ausschreiben)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Mashenka, post: 840643, member: 26053"]Verstehe zwar den Unmut, aber das Ding wurde bereits in Büchern auf einen angeblichen Tischlermeister Vertikow bezogen:</p><p>Alfred Schirmer, <i>Deutsche Wortkunde</i>, 1965, <a href="https://books.google.ch/books?id=33ucDwAAQBAJ&pg=PA23&lpg=PA23&dq=vertikow+etymologie&source=bl&ots=N3JNb6BlT4&sig=ACfU3U0wmr0NPbIMLc87GuOqusNhOFwDqw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjSxZTattHyAhXR6aQKHZhGBocQ6AF6BAggEAM#v=onepage&q=vertikow%20etymologie&f=false" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://books.google.ch/books?id=33ucDwAAQBAJ&pg=PA23&lpg=PA23&dq=vertikow+etymologie&source=bl&ots=N3JNb6BlT4&sig=ACfU3U0wmr0NPbIMLc87GuOqusNhOFwDqw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjSxZTattHyAhXR6aQKHZhGBocQ6AF6BAggEAM#v=onepage&q=vertikow%20etymologie&f=false" rel="nofollow">S. 23; @ <i>GoogleBooks</i></a>.</p><p>Lutz Mackensen, <i>Ursprung der Wörter</i>, 1985, <a href="https://books.google.ch/books?id=_gl6DAAAQBAJ&pg=PA428&lpg=PA428&dq=vertikow+etymologie&source=bl&ots=72iXqRlHEA&sig=ACfU3U2JhshuDs-evUxLsOjJ_WTAkSL5pg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjSxZTattHyAhXR6aQKHZhGBocQ6AF6BAgdEAM#v=onepage&q=vertikow%20etymologie&f=false" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://books.google.ch/books?id=_gl6DAAAQBAJ&pg=PA428&lpg=PA428&dq=vertikow+etymologie&source=bl&ots=72iXqRlHEA&sig=ACfU3U2JhshuDs-evUxLsOjJ_WTAkSL5pg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjSxZTattHyAhXR6aQKHZhGBocQ6AF6BAgdEAM#v=onepage&q=vertikow%20etymologie&f=false" rel="nofollow">S. 428; @ <i>GoogleBooks</i></a>.</p><p><br /></p><p>Sonderbar an der angeblichen Existenz eines Herrn Vertikow, dass (zumindest im Internet) keine von ihm stammenden Möbelstücke zu finden sind. Auch wenn ein Tischlermeister seine Werke nicht signiert hatte, kann meist durch Inventarlisten oder sonstige schriftliche Erwähnungen wenigstens etwas dem Hersteller zugeordnet werden.</p><p><br /></p><p>Ebenfalls seltsam wirkt auf mich nach wie vor die Endung »-w«, da die frühesten Zitate etwa zeitgleich mit und ohne »w« auftauchen, zumeist aber ohne, was die »ursprüngliche« Schreibweise nicht gerade eindeutig wiedergibt.[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Mashenka, post: 840643, member: 26053"]Verstehe zwar den Unmut, aber das Ding wurde bereits in Büchern auf einen angeblichen Tischlermeister Vertikow bezogen: Alfred Schirmer, [I]Deutsche Wortkunde[/I], 1965, [URL='https://books.google.ch/books?id=33ucDwAAQBAJ&pg=PA23&lpg=PA23&dq=vertikow+etymologie&source=bl&ots=N3JNb6BlT4&sig=ACfU3U0wmr0NPbIMLc87GuOqusNhOFwDqw&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjSxZTattHyAhXR6aQKHZhGBocQ6AF6BAggEAM#v=onepage&q=vertikow%20etymologie&f=false']S. 23; @ [I]GoogleBooks[/I][/URL]. Lutz Mackensen, [I]Ursprung der Wörter[/I], 1985, [URL='https://books.google.ch/books?id=_gl6DAAAQBAJ&pg=PA428&lpg=PA428&dq=vertikow+etymologie&source=bl&ots=72iXqRlHEA&sig=ACfU3U2JhshuDs-evUxLsOjJ_WTAkSL5pg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjSxZTattHyAhXR6aQKHZhGBocQ6AF6BAgdEAM#v=onepage&q=vertikow%20etymologie&f=false']S. 428; @ [I]GoogleBooks[/I][/URL]. Sonderbar an der angeblichen Existenz eines Herrn Vertikow, dass (zumindest im Internet) keine von ihm stammenden Möbelstücke zu finden sind. Auch wenn ein Tischlermeister seine Werke nicht signiert hatte, kann meist durch Inventarlisten oder sonstige schriftliche Erwähnungen wenigstens etwas dem Hersteller zugeordnet werden. Ebenfalls seltsam wirkt auf mich nach wie vor die Endung »-w«, da die frühesten Zitate etwa zeitgleich mit und ohne »w« auftauchen, zumeist aber ohne, was die »ursprüngliche« Schreibweise nicht gerade eindeutig wiedergibt.[/QUOTE]
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Besitzen Sie schon ein Benutzerkonto?
Nein, erstellen Sie jetzt ein Benutzerkonto.
Ja, mein Passwort ist:
Haben Sie Ihr Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Geschichtsforum.de - Forum für Geschichte
Startseite
Foren
>
Fragen & Antworten
>
Vértiko-Vertigo-Wertikow
>